Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.

Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.
Forschende von LMU, TU Berlin und Charité haben ein KI-Tool entwickelt, das anhand von Bildgebungsdaten seltene Krankheiten im Magen-Darm-Trakt erkennt.
Gesundheitssystem zeigt massive Defizite bei der Digitalisierung. Digitale Ignoranz birgt Risiken und Nebenwirkungen.
Telemedizin hat das Potenzial, einige der aktuell weltweit schwerwiegendsten Herausforderungen im Gesundheitswesen zu adressieren. Dazu gehören Zugänglichkeit, Kosten, Mangel an ausgebildeten Medizinern sowie ineffiziente Liefersysteme ...
Bessere Analyse von Patientendaten, Auswertung von Krankenakten oder klinischen Studien sollen zwei neue Produkte von SAP für den Medizinbereich liefern, die SAP zusammen mit Forschungseinrichtungen entwickelt hat.
Rund 1 Milliarde US-Dollar investiert IBM in die Übernahme von Merge, einem Spezialisten für bildgebende Verfahren in der Medizintechnik.
Telemedizin wird zwar auch auf lange Sicht keinen Arzt ersetzen können. Doch Eugen Gebhard von Ciena hat einige Vorschläge, wie sich die medizinische Versorgung der Bevölkerung damit optimieren lassen könnte und er berichtet auch von B ...