Der Patch selbst ist seit Juni verfügbar. Microsoft verzichtet anfänglich aufgrund möglicher Probleme auf eine automatische Aktivierung. Der August-Patchday schaltet…
Kritische Schwachstellen stecken unter anderem in Exchange Server, SharePoint und Windows. Angreifer können aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen.
Bei Windows 8.1 endet der erweiterte Support, bei Windows 7 die Extended Security Updates. Der Januar-Patchday bringt Fixes für 98…
Der Dezember-Patchday bringt zudem einen Fix für eine Zero-Day-Lücke. Insgesamt beseitigt Microsoft 56 Anfälligkeiten. Betroffen sind unter anderem Windows, Edge,…
Chrome gibt den Arbeitsspeicher von inaktiven Tabs frei. Davon profitieren leistungshungrige Tabs. Die neuen Funktionen bietet Google für Windows, macOS…
Der November-Patchday bringt auch Fixes für fünf Zero-Day-Lücken. Darunter sind bekannte Bugs in Windows Mark of the Web und Exchange…
Der Umsatz klettert indes um 11 Prozent auf mehr als 50 Milliarden Dollar. Ein schwache Prognose für das laufende Quartal…
Unter beiden OS-Versionen bietet Google letztmalig im Februar 2023 ein Update für Chrome an. Microsoft stellt den Support für Windows…
Ein manipulierte Signatur schaltet die Mark-of-the-Web-Prüfung ab. Aus unsicheren Quellen stammende Dateien lösen somit keine Sicherheitswarnung aus. Betroffen ist vor…
Microsoft schaltet die Funktion mit dem kumulativen Update für Oktober 2022 frei. Ab Werk ist sie nur bei einer Neuinstallation…
Eine Zero-Day-Lücke wird bereits aktiv ausgenutzt. Insgesamt bringt der Oktober-Patchday Fixes für 84 Anfälligkeiten. Betroffen sind zahlreiche Anwendungen wie Office…
Sie erlaubt eine Rechteausweitung. Der September-Patchday beseitigt aber auch fünf kritische Anfälligkeiten. Insgesamt stopft Microsoft 64 Sicherheitslöcher.
Defender meldet Bedrohung "Win32/HiveZY". Betroffen sind auch Electron-Anwendungen. Auf einem System von Silicon.de laufen die betroffenen Anwendungen trotz Sicherheitswarnung fehlerfrei.
Preise für virtuelle Maschinen auf der Compute Engine sinken um 24 Prozent.
Das Programm existiert seit 2017. Es richtet sich an Nutzer, die neue Funktionen für Windows Enterprise testen wollen. Die dafür…
Sie ist eigentlich schon seit Dezember 2019 bekannt. Eine weitere Zero-Day-Lücke wird bisher nicht aktiv ausgenutzt. Insgesamt stopft Microsoft mehr…
Die Einnahmen erhöhen sich um 12 Prozent auf fast 52 Milliarden Dollar. Der Gewinn bleibt hinter den Erwartungen der Wall…
Ab Werk wird die Gruppenrichtlinie für die Kontosperrung aktiviert. Die Änderung soll Passwort-Angriffe auf RDP-Endpoints erschweren.
Er sieht bis zu vier Funktionsupdates pro Jahr vor. Außerdem soll alle drei Jahre eine neue Hauptversion von Windows erscheinen.…
Sie steckt in allen unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. Ein Angreifer erhält unter Umständen höhere Rechte als die…