Damit soll IT-Profis der Einsatz von Insider-Builds erleichtert werden. Microsoft geht davon aus, so auch den Umstieg auf Windows 10 in Firmen forcieren zu können. Interessierte können sich bereits für das kurz WIP4Biz gennante Program ...

Damit soll IT-Profis der Einsatz von Insider-Builds erleichtert werden. Microsoft geht davon aus, so auch den Umstieg auf Windows 10 in Firmen forcieren zu können. Interessierte können sich bereits für das kurz WIP4Biz gennante Program ...
Vier Monate, nachdem der Umzug von Microsoft aus dem Umland in die Stadt München abgeschlossen wurde, beschließt der Stadtrat über den Umweg der Neustrukturierung der IT-Abteilung das Aus für das wohl meistbeachteten und meistdiskutier ...
Sie wurde an Teilnehmer des Windows-Insider-Programms jetzt mit Build 15031 des Windows 10 Creators Update ausgeliefert. Eine weitere Neuerung in der Vorabversion heißt Compact-Overlay-Window. Sie ist mit einem Bild-in-Bild-Modus vergl ...
Während der Kommunikation mit einem SMB-Server kann der Netzwerktreiber "mrxsmb20.sys" abstürzen. Das führt zu einem Blue Screen. Microsoft ist das Problem bekannt. Es wird voraussichtlich mit dem nächsten turnusmäßigen Patchday behobe ...
Es ist Teil der als "Creators Update" bezeichneten, nächsten großen Aktualisierung von Windows 10. Mit dem Windows Defender Security Center bekommen Nutzer einen Überblick über sicherheitsrelevanten Einstellungen und Informationen. Auc ...
Das kommt zwar erst in drei Jahren, der Hersteller will aber offenbar verhindern, dass insbesondere Firmen sich wie bei Windows XP an ein altes Betriebssystem klammern. Deshalb betont er bereits jetzt, dass es ab 14. Januar 2020 keine ...
Die Neuerungen sollen mit dem für das Frühjahr in Aussicht gestellten "Creators Update" für Windows 10 verfügbar werden. Dann werden die bei der Ersteinrichtung vorgeschlagenen Express-Einstellungen durch ein Datenschutz-Setup ersetzt ...
Windows XP kann nach wie vor Marktanteile gut machen. Das derzeit am häufigsten verwendete Betriebssystem ist nach wie vor Windows 7, auch wenn es im Verlauf des Jahres einige Anteile abgeben musste.
Die Änderung wurde erstmals beim durchgesickerten Windows 10 Build 14997 festgestellt. Der Wechsel der Farbe wird aber für alle Builds für Teilnehmer des Windows-Insider-Programms gelten. Möglicherweise sollen so Fehler der Vorschauver ...
Er soll im März 2017 verfügbar werden. Mit der Veröffentlichung von Firefox 52 wird unter beiden Betriebssystemen auf die ESR-Variante (Extended Support Release) umgestellt. Damit werden Sicherheits-Updates noch bis September 2017 ausg ...
Windows 10 auf ARM-Prozessoren von Qualcomm unterstützt neben Win32-Anwendungen auch alle Enterprise-Funktionen von Windows 10. 2017 soll das neue Betriebssystem auf den Markt kommen.
Windows Defender Advanced Threat Protection soll neue Erkennungsfunktionen bekommen. Windows Security Center wird alle sicherheitsrelevanten Ereignisse in einer Übersicht anzeigen. Die Verwaltung mobiler Apps soll Windows 10 künftig oh ...
Microsoft hatte angekündigt, das "Enhanced Mitigation Experience Toolkit" (EMET) ab Juli 2018 nicht mehr zu unterstützen: Die in Windows 10 enthaltenen Sicherheitsmaßnahmen seien gleichwertig. Das bezweifelt CERT-Sicherheitsexperte Wil ...
Künftig können Anwender über Powershell Befehle in Windows 10 eingeben und haben damit deutlich mehr Möglichkeiten für die Verwaltung von Systemen.
Die Unified Update Platform (UUP) soll künftige Windows-Aktualisierungen vereinfachen. Sie wird zunächst bei Windows 10 Mobile erprobt. Dazu ist UUP in Build 14959 integriert, das ab sofort im Fast Ring des Insider Program für Desktops ...
Microsoft werde das von der Hackergruppe Strontium verwendete Leck am bevorstehenden Patchday im November beheben. Google will mit der Vorabveröffentlichung einen verantwortungsvolleren Umgang mit Sicherheitslecks erreichen.
Forscher des Sicherheitsanbieters Ensilo nutzen mit dieser Methode erlaubte und normale Windows-Funktionen. Daher ist es mit einem Patch, der Fehler im Code beheben würde, nicht getan. Sie können mit ihrer Angriffsmethode "AtomBombing" ...
Von den Hardware-Partnern Acer, Asus, Dell HP und Lenovo werden zudem VR-Brillen für Windows 10 zu Preisen ab 299 Dollar auf den Markt kommen. Die neue App Paint 3D soll helfen, 3D-Grafiken zu erstellen. 3D soll aber auch in Anwendunge ...
Das Update wird Microsoft-intern als Redstone 2 bezeichnet. Ein Hinweis auf den Veröffentlichungstermin wurde jetzt im aktuellen Insider-Build 14946 entdeckt. Quellen von ZDNet USA bei Microsoft haben zumindest bestätigt, dass der Ter ...
Einer der mit dem soeben erst ausgelieferten Update KB3192392 Patches kann zu Problemen führen. Betroffen sind Anwender des System Center Operations Manager (SCCM). Bei ihnen kann nach dem Update die Konsole regelmäßig abstürzen. Derze ...
Bei zahlreichen Nutzern misslingt die Installation des kumulativen Updates KB3194496. Der Rechner startet bei ihnen nach einem Reboot erneut. Microsoft hat das Problem bestätigt und arbeitet an einem Patch.
Das Update KB3184143 wird derzeit an Nutzer von Windows 7 und 8.1.verteilt. Die App erleichterte das offiziell bis 29. Juli angebotene kostenlose Upgrade auf Windows 10. Über den Umweg einer Neuinstallation ist aber nach wie vor ein ko ...
Dazu nutzt er eine USB-Verbindung sowie iTunes oder die Android Debug Bridge. Bei Bedarf kann er die beiden Programme auch selbst einrichten. Damit installiert DualToy dann Malware auf den mobilen Geräten und greift Daten ab.
Dazu gehören etwa Evernote und Magix Movie Edit Pro. Sie werden allerdings zunächst nur für den Desktop angeboten. Die für die Universal Windows Platform konvertierten Apps sollen dann erst im zweiten Schritt auf allen Windows-Geräten ...
Zahlreiche Funktionen der Sunrise-App setzt Microsoft jetzt in Outlook for iOS und Android um. Die machen es dem Anwender leichter, mit der Anwendung zu arbeiten.
Mit dem Update wird Windows 10 auf Build 14393.82 aktualisiert. Neue Funktionen bringt es wie erwartet nicht mit. Es dient ausschließlich dazu, diverse Probleme zu beheben, die Stabilität zu verbessern und in Teilbereichen Leistungsbre ...
Damit ist das Betriebssystem für 5,90 Euro (UVP) pro Nutzer und Monat verfügbar. Die Mindestlaufzeit für ein Abonnement beträgt ein Jahr, einzelne Lizenzen lassen sich allerdings monatlich hinzufügen oder aussetzen. Als Vorteile des al ...
Das Problem wurde nach der Installation des Anniversary Update vor allem dann beobachtet, wenn das Betriebssystem auf einer SSD und Anwendungen und Daten auf einer anderen SSD gespeichert sind. Beim Start im Safe Mode tritt der Fehler ...
Durch die Aktualisierung des Betriebssystem können Webcams von Millionen Anwendern unbrauchbar werden. Skype und andere Video-Anwendungen frieren dann ein oder stürzen ab. Microsoft stellt voraussichtlich im September einen Patch berei ...
Kurz nach der Auslieferung des "Anniversary Update" beginnt Microsoft schon mit den Vorbereitungen für das Redstone 2 genannte, umfangreichere Update für Windows 10. Wie inzwischen gewohnt, steht die als Build 14901 bezeichnete Preview ...