Categories: Software

Nach Beschwerden: Microsoft verlängert Support für Skype „Classic“

Microsoft wird den auch als Klassik-Version bezeichneten alten Desktop-Client seiner Messaging-Anwendung Skype 7.0 nun doch nicht zum 1. September abschalten. Das Unternehmen reagiert auf Beschwerden von Nutzern, die mit Skype 8 als Ersatz nicht zufrieden sind.


“Aufgrund von Rückmeldungen von Kunden erweitern wir den Support für Skype 7 (Skype Classic) für einige Zeit”, schreibt der Microsoft Agent und Forum Owner “Babs” am 6. August in Microsofts Support-Forum. “Unsere Kunden können Skype Classic bis dahin weiter nutzen.”

Unklar ist allerdings, was Microsoft unter “einige Zeit” versteht. Wahrscheinlich soll die Supportverlängerung Microsoft die Möglichkeit geben, die Beschwerden zu Skype 8 abzuarbeiten, ohne in der Zwischenzeit durch die Abschaltung von Skype 7 weitere Nutzer an Konkurrenzangebote wie WhatsApp und Facebook Messenger zu verlieren.

Bei der Vorstellung von Skype 8 im Juli hatte Microsoft eingeräumt, dass die neue Version viele, aber eben nicht alle Funktionen von Skype 7 bietet. Unter anderem ist es mit dem neuen Client nicht mehr möglich, Unterhaltungen in einem separaten Fenster zu öffnen.

Noch kurz vor der Bekanntgabe der Supportverlängerung stufte beispielsweise der Nutzer JaseonPierce2 Skype 8 als zumindest für ihn unzureichend ein. “Ich kann Ihnen sagen, dass das neue Skype nicht die Erwartungen der Nutzer erfüllt, da so viele Probleme damit haben und sie diese nicht rechtzeitig lösen können. Können Sie den Support für die vorherige Version nicht verlängern, damit wir die Version nutzen können, die wir mögen? Ich kann das neue Skype zumindest nicht verwenden, weil es einfach nicht so funktioniert, wie ich es brauche.”

“Falls Sie die vorherige Version zum 1. September abschalten, werden Sie viele Nutzer verlieren”, ergänzte der Nutzer. “Ich muss mich bereits nach einer Alternative umsehen, da ich das neue Skype nicht benutzen will, weil es meine Anforderungen nicht erfüllt. Bitte verlängern Sie den Support und zwingen Sie und nicht, zu etwas zu wechseln, das uns nicht glücklich macht.” Die Ankündigung der Support-Verlängerung ist eine direkte Antwort auf seinen Beitrag.

Skype 8.0 ist für Windows 7, 8.1 und 10, für macOS, iPhones, Android und Linux erhältlich. In Kürze soll auch eine Version fürs iPad folgen. Nach Microsofts ursprünglicher Planung sollte unter Windows 7 und 8.1 ab 1. September nur noch Skype 8.0 funktionieren. Windows 10 bietet als Alternative auch die Skype-UWP-App.

Skype hat schätzungsweise 300 Millionen aktive Nutzer – die Zahl nannte das Unternehmen bereits im Jahr 2013. Laut Bloomberg wurde diese Angabe zudem seit 2016 nicht mehr aktualisiert. Die bestenfalls stagnierenden Nutzerzahlen ist vor allem auf den Erfolg von neuen Messaging-Anwendungen wie WhatsApp und Facebook Messenger zurückzuführen. Als Folge belegte Skype beispielsweise hierzulande 2016 bei einer Bitkom-Umfrage mit einem Anteil von 16 Prozent nur noch Platz zwei, hinter WhatsApp mit 63 Prozent und Facebook-Messenger mit 15 Prozent.

Ausgewähltes Whitepaper

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Redaktion

Recent Posts

Patientendaten sicher nutzen

Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…

8 Stunden ago

Datenlecks: Unternehmen und staatliche Einrichtungen stark betroffen

Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.

9 Stunden ago

Meinung: Raus aus den Legacy-Systemen

Anwendungen auf Mainframe-Architekturen sind unflexibel und lassen sich nur schlecht anpassen, sagt Michael Baldauf von…

10 Stunden ago

Deutsche Unternehmen erst am Anfang der Omnichannel Journey

Reifegrad-Modell von IDG umfasst vier Phasen von Single Channel über Cross- und Multichannel bis zu…

12 Stunden ago

Bundeskartellamt ermittelt gegen Microsoft

Die Behörde vermutet eine "überragende marktübergreifende Bedeutung". Diese wird möglicherweise durch ein digitales Ökosystem begründet,…

13 Stunden ago

Otto Fuchs optimiert die Verfügbarkeit seiner SAP-Landschaft

IT-Infrastruktur auf Basis von Dell VxRail ist die Basis für eine umfangreiche SAP-Umgebung.

1 Tag ago