Es fehlt den meisten Unternehmen an den Grundlagen, an Struktur und Logik im Vorgehen, sagt IT-Experte Oliver Meinecke.
Theoretisch sind Customer Self Services eine prima Idee. In der Praxis tun sich Unternehmen damit aber oft schwer.
Kosten und Zeitmangel sind laut aktueller IONOS-Studie größte Hürden für die Digitalisierung.
KfW-Digitalisierungsbericht: Ausgaben für Digitalisierung im Mittelstand steigen 2021 trotzdem auf 23 Milliarden Euro.
Prozessorchestrierung fügt Automatisierungsinseln zu einem Ende-zu-Ende-Prozess zusammen, sagt Bernd Rücker von Camunda im Interview.
Glasfaser und SD WAN für die Tank- und Raststätten-Betriebe an den Autobahnen
Nur ein Drittel der Unternehmen hat bisher Maßnahmen zur Emissionsreduzierung umgesetzt.
Digitales, cloudbasiertes Vertragsmanagement bündelt alle Dokumente an einem Ort und automatisiert Fristenmanagement.
Feuerwehr Düsseldorf greift für die strategische Standortplanung auf ein geodatenbasiertes Tool zu.
IT-Lösungen müssen neben Security auch Nachhaltigkeit beweisen können. Die Gründe nennt der Analyst Simon Mingay, Research Vice President, Gartner Research.
Bildungsallianz des Mittelstands warnt: Kollaps aller Digitalisierungsprojekte droht.
Cyber Resilience Act fordert von Herstellern, Distributoren und Importeuren unverzügliche Meldung von Sicherheitslücken.
Wie Intelligent Document Processing Versicherer entlastet und Kunden zufriedener macht, zeigt Gastautor Matthias Quaisser von Timetoact.
ISG-Studie: Drei Viertel beabsichtigen Ausweitung ihrer Outsourcing-Pläne, 66 Prozent messen Kostenoptimierung hohe Priorität bei.
Wenn Wettbewerber ihr Geschäftsmodell von Beginn an digital aufgebaut haben, werden sie schnell zu ernsthaften Konkurrenten, warnt Gastautor Philippe Picalek.
Nachhaltigkeit und IT-Sicherheit stehen auf der Agenda vieler Unternehmensentscheider weit oben. Realität werden sie aber nur, wenn beide Ziele zu…
Wie die ambitionierten Ausbauziele bei Offshore-Wind den digitalen Wandel in der maritimen Wirtschaft antreiben. Ein Gastbeitrag von Thomas Sprenger,
Steigerung von Nebenkosten kann durch die Digitalisierung der Gebäudetechnik schnell abgebremst werden.
Globale Ausgaben für SASE werden 2023 um 39 Prozent steigen und Unternehmens investieren mehr in Nachhaltigkeit.
Wie sich die digitale Transformation der Unternehmen monetarisieren lässt, beschreibt Veit Brücker von Zuora in einem Gastbeitrag.