Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 zeigt: Deutschland weltweit im Mittelfeld, in Europa aber spitze.
Bundesbehörde hat Software für den Bau von Webshops geprüft und dabei zahlreiche Schwachstellen aufgedeckt.
Erlauben Virtual-Reality-Spiele Rückschlüsse darüber, wie intelligent Job-Bewerber sind?
Laut aktueller Bitkom-Umfrage bringt jeder zweite Deutsche defekte Handys zur Reparatur.
Unternehmen haben Mühe, CO2-Reduktionen in der Lieferkette überhaupt zu messen.
In drei von vier Unternehmen behindern Datensilos die interne Zusammenarbeit / Bei mehr als 40 Prozent hat die Zahl der…
Kosten und Zeitmangel sind laut aktueller IONOS-Studie größte Hürden für die Digitalisierung.
Laut Studie sehen mehr als die Hälfte der befragten Personalentscheider schlechte Rekrutierungslage auf dem freien Arbeitsmarkt.
Beratungsbedarf in der Prozessautomatisierung steigt / IT-Dienstleister richten deshalb ihr Angebot neu aus
Größte Herausforderungen: Missbrauch von APIs, Distributed-Denial-of-Services-Angriffe (DDoS) und bösartige Bots.
Nur 27 Prozent lassen Erkenntnisse aus bisherigen Krisen einfließen und verfügen über einen strategischen Plan.
Unternehmen der DACH-Region verstärken Anstrengungen zur Emissionsreduzierung, zugleich steigt die Bedeutung der IT für Nachhaltigkeitsinitiativen.
eco IT-Sicherheitsumfrage 2023: IT-Experten sehen durch den Ukraine Krieg eine Verschärfung der Cyber-Bedrohungslage.
Resilienz-Benchmarking-Tool von BearingPoint: Führende Unternehmen verbessern Widerstandsfähigkeit durch Agilität mithilfe von Enterprise Architecture (EA).
Wirtschaftsschule BSBI untersucht die dominierenden Risiken in den Berichten des Weltwirtschaftsforums der letzten 15 Jahre.
FICO-Umfrage unter Führungskräften aus dem Banken- und Finanzsektor zum ethischen, transparenten, sicheren und kundenorientierten Einsatz von KI.
Gartner: 70 Prozent der Führungskräfte in der Technologiebeschaffung müssen bis 2026 Leistungsziele erreichen, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.
Cisco Consumer Privacy Survey zeigt: 57 Prozent der Deutschen sehen sich nicht in der Lage, ihre Daten gut zu schützen.
ChatGPT-Studie zeigt: 26 Prozent der Arbeitgeber im IT-Sektor planen, ihre Teams zu verkleinern.
Machbarkeitsstudie ermittelt Voraussetzungen für KI-Anwendungen wie beispielsweise Chatbots in Deutschland