Categories: SoftwareStudie

Softwareentwickler nutzen KI-gestützte Code-Assistenten

Anfang 2023 hingegen waren es noch weniger als 10 Prozent. Derzeit testen 63 Prozent der Unternehmen KI-gestützte Code-Assistenten, setzen sie ein oder haben sie bereits eingesetzt, so eine Gartner-Umfrage unter 598 weltweit Befragten im dritten Quartal 2023.

KI-gestützte Code-Assistenten ermöglichen mehr Funktionen, die über die Codegenerierung und -vervollständigung hinausgehen. Sie sind kollaborative Assistenten, die die Effizienz von Entwicklern verbessern, indem sie das Brainstorming anregen und die Codequalität verbessern. Dies ermöglicht den Entwicklern, sich kontinuierlich weiterzubilden und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Frameworks auszubauen. Die von den KI-gestützten Code-Assistenten gebotenen Möglichkeiten führen zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und Arbeitsplatzbindung, wodurch die mit der Fluktuation verbundenen Kosten gesenkt werden.

„Führungskräfte in der Softwareentwicklung müssen den ROI bestimmen und einen Business Case erstellen, wenn sie ihre Rollouts von KI-gestützten Code-Assistenten skalieren“, sagt Philip Walsh, Senior Principal Analyst bei Gartner. „Herkömmliche ROI-Frameworks lenken die Führungskräfte jedoch auf Metriken, die sich auf die Kostenreduzierung konzentrieren. Diese eingeschränkte Perspektive erfasst nicht den vollen Wert von KI-gestützten Code-Assistenten.”

Roger Homrich

Recent Posts

Passwort Adé

„123456“ – Das war’s? Nicht so ganz, sagt Dirk Wahlefeld von Imprivata.

3 Stunden ago

GoldFactory: Cyberkriminelle stehlen dein Gesicht

Wenn ein Cyberkrimineller dein Passwort stiehlt, kannst du es ändern. Aber was passiert, wenn er…

1 Tag ago

Data Governance im Jahr 2025: KI verändert alles

Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie einen einheitlichen Ansatz für das KI-Management verfolgten, sagt Ann Maya…

1 Tag ago

Südpack Medica digitalisiert Vertrieb mit SAP Sales Cloud V2

Adesso schließt CRM-Implementierung im Greenfield-Ansatz innerhalb eines halben Jahres ab.

2 Tagen ago

Hilfe bei KI-Skalierung für den deutschen Mittelstand

AppliedAI und NVIDIA wollen mit KI-Programm den Zugang zu KI-Lösungen erleichtern und Umsetzung von Innovationen…

3 Tagen ago

Neue Arbeitswelt, alte Fragen: IT-Freelancer-Flexibilität trifft auf Finanzamt

Steuerrechtlich werden die verschwimmenden Grenzen zwischen echter Selbstständigkeit und möglicher Scheinselbstständigkeit zunehmend zu einem Problem.

3 Tagen ago