VMware-Studie: Neben Cloud- und Entwicklerkompetenzen kommt mit FinOps eine Qualifikation hinzu, die für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen das Zünglein an…
Software-Anbieter üben momentan den Spagat zwischen zwei Welten: Das eine Bein steckt noch in On-Premises-Lösungen fest, das andere zieht himmelwärts.
Zahl der Downloads steigt 2023 auf voraussichtlich 2,3 Milliarden. 72 Prozent der Umsätze verdanken sich In-App-Käufen.
Die Einführung eines ERP-Systems ist ein komplexes Projekt, das alle Unternehmensbereiche tangiert und viele Veränderungen mit sich bringt. Wer die…
SAP kündigt an, Neuerungen nur noch in der Cloud bereitzustellen. Die Anwendervereinigung DSAG übt deutliche Kritik daran. Hier Auszüge aus…
Siemens Energy nutzt Lösungen des Softwarespezialisten Forcam, um bis zu 3.000 Maschinen an 80 Standorten digital zu vernetzen.
Stahlbau Hausmann entscheidet sich für die Business-Software ams.erp. Durchgängige Prozesse sollen Fehlerquote senken und mehr Transparenz schaffen.
Low-Code-Entwicklung durch Citizen Developer soll auch die Digitalisierung in Unternehmen durch Mitarbeiter in nicht-technischen Positionen vorantreiben.
Der CRA birgt auch große Gefahren für die Open Source-Community und Europa, warnt Rico Barth von der Open Source Business…
Generative KI hat noch keinen signifikanten Einfluss auf die Höhe der IT-Ausgaben.
KI birgt auch für das Quality Engineering in der Software-Entwicklung großes Potenzial, sagt Viktoria Praschl von Tricentis.
Es geht um die Integration von Teams in Office 365. Die EU fordert offenbar weitreichendere Abhilfemaßnahmen als von Microsoft angeboten.
Höhere Kundenanforderungen, instabile Wirtschaftslage, Fachkräftemangel: Wie lässt sich trotzdem eine hohe Software-Qualität sicherstellen?
Unternehmen, die nach ISO 27001 zertifiziert sind oder die Zertifizierung anstreben, müssen sich künftig intensiv mit der Prävention von Datenabflüssen…
In Fahrzeugen verwendete Software muss stabil und sicher sein. Gastautor Michael Fait von Thoughtworks plädiert deshalb dafür, auf Rust zu…
"Bei Open Source geht es darum, das Maximale aus vorhandener Technik rauszuholen", sagt Dinko Eror von Red Hat.
Syntax bringt On-Premises-Landschaft mit rund 45 SAP-Systemen in die Cloud / Systemantwortzeiten 40 Prozent kürzer
Die bietet mehr Performance und verbraucht weniger Speicher. Microsoft spendiert der App auch eine neue Oberfläche. Zudem kündigt das Unternehmen…
Analyse: Knapp die Hälfte aller installierten Software in Unternehmen wird von Mitarbeitern nicht genutzt.
Es ermöglicht die Zusammenarbeit mit beliebigen Office-Dokumenten. Loop unterstützt Teams von bis zu 50 Personen. Die Nutzung erfolgt im Browser…