Automotive-Lösung cubix vernetzt alle Fahrwerksysteme / Elektro-SUV Lotus Eletre geht als erstes Auto damit in Serie
Plattform „Wavetrade“ bietet die Möglichkeit des An- und Verkaufs sowie Tauschs von kritischen Komponenten wie Halbleitern und Chips.
Der Übergang zu Software-definierten Fahrzeugen ermöglicht neue Mobilitätskonzepte.
Cofinity-X soll Aufbau von durchgängigen Datenketten zur Rückverfolgbarkeit von Materialflüssen über die Wertschöpfungskette ermöglichen.
VicOne und TrendMicro zeigen gemeinsam mit Panasonic und Hitachi Astemo neue Sicherheitslösungen für vernetzte Fahrzeuge.
D2C ist entscheidend, um die Bedürfnisse der Endverbraucher zu erfüllen und sie als Kunden zu binden, sagt Gastautor Denny Pezic…
Unternehmen wie VW und Continental setzen bei Produktentwicklung verstärkt auf Software.
Digitale Clearingstelle: T-Systems ist erster Zertifizierer des Gaia-X Digital Clearing House für das Branchennetz der Autoindustrie Catena-X.
Keepit bietet mit SaaS-Datensicherungslösungen Schutz vor Ransomware-Bedrohungen und verhindert Datenverlust durch Cyberangriffe.
BMW und AWS wollen Fähigkeiten von vernetzten Fahrzeugen und softwaredefinierten Fahrzeugen vorantreiben.
Teleoperiertes Auto von MIRA fährt in Köln zum ersten Mal öffentlich vor Publikum.
Eine der größten SAP-Systemlandschaften Deutschlands zieht in die Cloud.
Durch aktuelle Fahrzeugkonzepte könnten sich die jährlichen Kosten für Software bis 2030 mehr als verdoppeln.
Transparente Lieferketten verbessern Recycling von Altfahrzeugen und einheitliche Datenformate sorgen für mehr Effizienz.
BlackBerry unterstützt Cariad, das Softwareunternehmen des Volkswagen Konzerns, mit QNX-Technologie für Softwareplattform VW.OS.
Trend Micro gründet Tochterunternehmen für mehr Cybersicherheit im Automotive-Bereich.
Drastischer Anstieg von Cyberangriffen auf vernetzte Fahrzeuge. Nachweis eines zertifizierten Cyber Security Management Systems (CSMS) gefordert.
Sicherheitsforscher der NCC Group haben ein Tool entwickelt, mit dem ein Bluetooth Low Energy (BLE)-Relay-Angriff durchgeführt werden kann.
Edge-to-Cloud-Plattform erleichtert die Analyse von Daten aus elektrischen Testfahrzeugen und sorgt für weltweite Datenverfügbarkeit.