Datenschutz

Data Governance im Jahr 2025: KI verändert alles

Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie einen einheitlichen Ansatz für das KI-Management verfolgten, sagt Ann Maya von Boomi im Interview.

5 Tagen ago

Industrielle KI-Cloud für europäische Hersteller auf deutschem Boden

NVIDIA und Deutsche Telekom ebnen den Weg für KI Gigafactories und die schnelle Umsetzung von KI in Deutschland.

1 Woche ago

Verwaltung kritischer Geschäftsdaten auf Oracle EU Sovereign Cloud

RDV, BGN und Vertama nutzen souveräne Cloud-Funktionen, um sensible Workloads vollständig innerhalb der EU auszuführen.

3 Wochen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift der EU-Gesetzgeber tief in die…

2 Monate ago

Commerz Real geht in die europäische Cloud

Ein großer Teil der Cloud-Infrastruktur des Assetmanagers der Commerzbank-Gruppe wird in Zukunft beim europäischen Cloud-Anbieter OVHcloud gehostet.

3 Monate ago

Warnungen vor US-Clouds

Norwegen und Dänemark warnen vor US-Cloud-Anbietern. Wann werden Regeln zum Datenschutz verschärft? Ein Gastbeitrag von Andreas Steffen von eperi.

3 Monate ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit und den Nutzen von KI…

4 Monate ago

Zahl der gemeldeten Datenpannen 2024 deutlich zurückgegangen

Hauptursache für Datenschutzverletzungen ist neben Hackerangriffen und technischen Mängeln menschliches Versagen wie Falschversand oder Datenverlust.

5 Monate ago

Mehr Datenschutz in der Montage

Assistenzsysteme unterstützen Monteure bei der Arbeit. Zu oft zahlt man jedoch mit den eigenen Daten dafür. Ein Forschungsprojekt will dies…

7 Monate ago

Windows 10: Wer haftet für Datenschutz nach Support-Ende?

Der Grund: Geräte, die mit veralteter Software arbeiten, sind anfällig für Cyberangriffe und Datenlecks.

8 Monate ago

ISACA European Conferences: KI-Ausbildung und -Regulierung dringend erforderlich

Der Erfolg von KI in Unternehmen hängt von der Qualität der Daten ab, die ihnen zur Verfügung stehen.

8 Monate ago

Schutz von Nutzerdaten: Kartellamt und Meta einigen sich

Überzeugungshilfe leistete ein Maßnahmenpaket, das Facebook-Nutzenden bessere Wahlmöglichkeiten bei der Verknüpfung ihrer Daten gibt.

8 Monate ago

Wirtschaft beklagt hohe Privacy-Kosten

9 von 10 deutschen Unternehmen melden zu hohe Aufwände im Datenschutz – und fordern eine Reform der Aufsicht.

9 Monate ago

Krankenhäuser im Visier: Wird IT-Sicherheit zur Überlebensfrage?

Zahl der Cyberangriffe auf Krankenhäuser deutlich gestiegen. Ein Interview mit Dirk Wolters, Geschäftsführer von NeTec.

10 Monate ago

Uniklinik Freiburg setzt auf hochsichere Cloud-Lösung

Daten werden in der T-Systems Sovereign Cloud powered by Google Cloud gehostet.

10 Monate ago

Endlich: Datenschutz-Zertifizierung für Schul-IT in Sicht

Forschende des KIT und der Uni Kassel legen einen Kriterienkatalog vor, mit dem sich die Datenschutzkonformität schulischer IT-Systeme nachweisen lassen…

11 Monate ago

Großes Datenschutzrisiko bei Nutzung frei zugänglicher KI-Lösungen

Umfrage von Shamundi Consulting und International School of Management offenbart Datenschutzrisiken deutscher Unternehmen.

1 Jahr ago

Wenige Unternehmen in Deutschland sind auf NIS2 vorbereitet

eco Umfrage: Ein Drittel der befragten IT-Entscheider haben noch keine Maßnahmen getroffen, um erhöhte Sicherheitsanforderungen durch NIS2 zu erfüllen.

1 Jahr ago

Microsoft Teams in der öffentlichen Verwaltung

Land Niedersachsen schließt datenschutzrechtliche Vereinbarung mit Microsoft zur Nutzung von Teams ab.

1 Jahr ago

Offene Plattform macht Gesundheitsdaten unabhängig von Herstellern nutzbar

Konsolidierte und strukturierte Daten für medizinische Versorgung und Forschung.

1 Jahr ago