Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden die weltweiten Endnutzerausgaben für Public-Cloud-Dienste bis 2024 um 20,4 Prozent auf insgesamt 675,4 Milliarden US-Dollar steigen, gegenüber 561 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dieses Wachstum wird durch generative KI und Anwendungsmodernisierung angetrieben.
“Das anhaltende Wachstum, das wir bei den Ausgaben für die öffentliche Cloud erwarten, kann größtenteils auf GenKI zurückgeführt werden, da weiterhin Allzweck-Basismodelle geschaffen werden und die Bereitstellung von GenKI-fähigen Anwendungen in großem Umfang vorangetrieben wird”, sagt Sid Nag, Vice President Analyst bei Gartner. “Aufgrund dieses anhaltenden Wachstums gehen wir davon aus, dass die Ausgaben der Endnutzer für Public Clouds noch vor Ende dieses Jahrzehnts die Grenze von einer Billion Dollar überschreiten werden.”
Es wird erwartet, dass alle Segmente des Cloud-Marktes im Jahr 2024 ein Wachstum verzeichnen werden. Für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) wird mit 25,6 Prozent das höchste Wachstum der Endnutzerausgaben prognostiziert, gefolgt von Platform-as-a-Service (PaaS) mit 20,6 Prozent.
"Betrüger umgehen Sicherheitsmaßnahmen, indem sie Schwachstellen in traditionellen Verifizierungssystemen nutzen", warnt Vyacheslav Zholudev von Sumsub…
Fraunhofer-Forschende haben eine KI-Lösung entwickelt, die herkömmliche Software-Analysen um den Faktor zehn verbessern könnte.
Wie zufrieden sind Unternehmen mit ihren Dienstleistern? Antworten liefert das aktuelle „Professional User Rating: Managed…
Verschlüsselte Daten, die künftig entschlüsselt werden könnten, Manipulation der Blockchain und quantenresistente Ransomware.
Bis Ende 2027 will das Technologieunternehmen gut 2,5 Milliarden Euro in Anwendung und Entwicklung von…
Forschende von Helmholtz Munich haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die menschliches Verhalten erstaunlich präzise simuliert.