Categories: SoftwareUnternehmen

Service Pack 1 für Office 2013 steht zum Download bereit

Für Office 2013, SharePoint 2013 und Exchange 2013 hat Microsoft das Service Pack 1 veröffentlicht. Neben Updates zur Verbesserung von Stabilität und Sicherheit enthält es auch einige neue Funktionen. Beispielsweise behebt es die Kompatibilitätsprobleme mit Windows 8.1 und Internet Explorer 11 bei der Client-Software und mit Windows Server 2012 R2 bei der Server-Version

Darüber hinaus soll Service Pack 1 eine bessere Unterstützung für moderne Hardware bieten, etwa für Bildschirme mit hoher Pixeldichte und Präzisions-Touchpads. Zudem stehen Entwickler neue Programmierschnittstellen (APIs) zur Verfügung. SkyDrive Pro hat Microsoft in OneDrive for Business umbenannt.

Ein 3D-Visualisierungswerkzeug für geografische oder zeitliche Daten in Excel kommt mit Power Map for Excel. Es steht für Abonnenten von Office 365 ProPlus bereit. Zudem hat Microsoft die Virtualisierungstechnik Click-to-Run verbessert. Sie installiert die Desktop-Anwendungen für Office 365 und hält sie auf den aktuellsten Stand.

Service Pack 1 für Office 2013 verfügt über alle öffentlichen und kumulativen Updates, die seit der Verfügbarkeit des Pakets im Herbst 2013 veröffentlicht wurden. Microsoft stellt eine Liste aller Fixes in Office 2013 SP1 und SharePoint 2013 SP1 (Xlsx-Datei) bereit.

Bereits Ende letzten Jahres hat Microsoft einige Funktionen für Exchange SP1 angekündigt. Dazu zählen die Unterstützung für Windows Server 2012 R2 und Wiedereinführung der Unterstützung von S/MIME in Outlook Web Access (OWA). S/MIME steht somit für Outlook, Exchange-ActiveSync-Clients und OWA zur Verfügung. Darüber hinaus hat Microsoft die Serverrolle Edge Transport eingeführt. Auf der Website des Konzerns steht eine vollständige Liste der Änderungen zur Verfügung und zusätzlich eine Blog-Ankündigung.

Für die Windows-Installer-Versionen (MSI) von Office 2013 und SharePoint 2013 Server stehen die SP1-Aktualisierungen im Microsoft Download Center, über Windows Update und WSUS ab heute bereit. In 30 Tagen wird SP1 zudem als automatisches Update verteilt werden. Nutzer von Office 365 erhalten die Aktualisierung als Teil des nächsten regulären Updates.

Die Aktualisierung wird auch für Office RT durchgeführt. Via Windows-Update erhalten es Nutzer von ARM-basierten Tablets mit Windows RT. Laut Microsoft beginnen die Updates für Project Server ebenfalls heute.

Download:

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

6 Tagen ago