Aufstand der französischen Parkautomaten

Im französischen Städtchen Meaux – rund 40 Kilometer östlich von Paris – proben Parkautomaten den Aufstand gegen den Bürgermeister. Autofahrer die sich ein Parkticket kaufen, können auf diesen Beleidigungen gegen Jean-François Copé lesen. Das berichtet NakedSecurity.

Demnach wurde allein bei einem einzelnen Automaten über 500 Tickets mit Beleidigungen entdeckt. Sie bezeichneten Copé als “Bastard-Bürgermeister” und “stehlenden Bürgermeister”.

Wer hinter dem Aufstand der Maschinen steht, ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt bereits in diesem Fall. Le Parisien zufolge kommt ein ehemaliger Mitarbeiter der Betreiber der Parkautomaten in Frage. Immerhin benötigt der Täter Nutzername und Passwort, um die Beleidigungen einzugeben. Aber auch Hacker könnten dafür verantwortlich sein.

Aber warum trifft es ausgerechnet Meaux mit seinen knapp 54.000 Einwohnern und den Bürgermeister Copé? Vermutlich liegt es daran, dass er der ehemalige Parteivorsitzender der konservativen Partei Les Republican war. Er musste im Juni 2014 zurücktreten, nach dem ihm vorgeworfen wurde, dass er im Wahlkampf für Nicolas Sarkozy 2012 Aufträge in erheblicher Höhe ohne Ausschreibung an eine Werbeagentur geleistet haben, deren Inhaber mit Copé befreundet sind.

Die Werbeagentur gab damals bekannt, dass sie auf Aufforderung der Partei Rechnungen über nicht erbrachte Leistungen gestellt habe. Auf diese Weise seien tatsächlich Leistungen aus dem Präsidentschaftswahlkampf 2012 abgegolten worden seien. Somit soll die Partei die geltende Höchstgrenze für Wahlkampfausgaben bei einer Präsidentschaftswahl umgangen haben.

Aber vielleicht haben ja die Parkautomaten doch ein Bewusstsein entwickelt und wollen die Macht in der französischen Stadt übernehmen. Ganz sicher kann man sich nie sein.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Malware-Ranking Dezember: Ransomware-Gruppe FunkSec nutzt KI

FunkSec setzt auf doppelte Erpressung / CPR zweifelt jedoch an der Glaubwürdigkeit der Gruppe

42 Minuten ago

WE Fashion geht in die Oracle Cloud

Einzelhändler will die Effizienz und Sicherheit der Einzelhandels- und Lagerverwaltung steigern und Omnichannel-Geschäft ausbauen.

1 Stunde ago

Schwarz IT launcht KI-generierte Unternehmensstimme

Für die "Voice of Schwarz IT“ stellten Mitarbeitende ihre Stimmen zur Verfügung. Die KI-Lösung soll…

6 Stunden ago

„AI Defense“ von Cisco sichert KI-Transformation für Unternehmen

End-to-End-Lösung schützt sowohl die Entwicklung als auch den Einsatz von KI-Anwendungen.

1 Tag ago

HYCU: Wachsende Herausforderungen für Backup, Recovery und Cyberresilienz durch KI

Daten-Trends 2025: Geschwindigkeit, mit der neue SaaS-Plattformen und Datenquellen geschützt werden können, muss drastisch erhöht…

1 Tag ago

Von digitalen zu intelligenten Netzen: Breitband-Trends für 2025

Bandbreitenstarke Glasfasertechnologie bietet großes Potenzial für Homeoffice, Campusnetze sowie die industrielle Automatisierung.

2 Tagen ago