Itelligence integriert Concur in bestehende SAP-Installationen

Die Bielefelder itelligence AG und Concur geben eine Partnerschaft für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz bekannt. Mit dieser Kooperation reagiert der SAP-Partner auf die Übernahme von Concur durch SAP SE. Durch diese Partnerschaft kann die itelligence AG künftig Anwender auch die Reisekostenabrechnung von Concur anbieten. Wann die Lösung aber tatsächlich über das itelligence-Angebot verfügbar ist, teilt der SAP-Partner nicht mit.

Concur wird lediglich als Cloud-Dienst angeboten und die gesamte Prozessabwicklung erfolgt in der Cloud. Durch diese Partnerschaft können Kunden der itelligence nun auch diese Lösung mit ihrem bestehenden System integrieren. Dadurch lasse sich die Produktivität im Unternehmen weiter steigern, versichert der SAP-Partner.

Standardisierung von Prozessen ist für die meisten Anwender die wichtigste Motivation für die Auswahl einer SaaS-Lösung von SAP (Bild: PAC/itelligence AG)

Concur stellt die Software zur Verfügung und übernimmt auch die Basis-Installation. Alle weiteren nachgelagerten Serviceleistungen jedoch kann dann künftig auch das Bielefelder Unternehmen übernehmen.

Für eine passende Beratung, plant die itelligence AG auch die Entwicklung von Beratungs- und Implementierungspaketen. Diese sollen vor allem auf die Anforderungen und Bedürfnisse mittelständischer Anwender zugeschnitten sein.

Wie der itelligence-Berater Torsten Thöne in einem Blog erklärt, liege das größte Einsparungspotential vor allem in der Standardisierung und Automatisierung des Abrechnungsprozesses. Die Marktbeobachter von PayStreamAdvisors haben gezeigt, dass in einem manuellen Prozess etwa 23,88 Euro veranschlagt werden können. Eine Teilautomatisierung senke die Kosten auf 12,57 Euro und ein vollständiger automatisierter Prozess koste demnach lediglich 6,41 Euro.

So seien die SAP-Reisekosten-Cloud mit Reiseportalen und Kreditkartenbanken verlinkt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter holen sich über verschiedene Portale Vorschläge für Übernachtung, Flug und Mietwagen und können dann bereits im Planungsstadium detaillierte Reisepläne und Kostenvoranschläge aus der Cloud vorlegen. Über die Kreditkartenbanken buchen sie die Reise, bezahlen und weisen später über die Kreditkartenabrechnung den Verlauf gegenüber Prüfern und Vorgesetzten nach.

Statt Belege und Rechnungen manuell zu verarbeiten können die Mitarbeiter mit dem Smartphone Hotelrechnungen oder Taxiquittungen einfach abfotografieren und diese elektronischen Dokumente in der Reisekosten-App mit der der Reiseplanung und der Kostenstellen taggen.

Concur sortiert und ordnet in der Cloud die Belege den jeweiligen Reisen und deren Rahmendaten zu und legt die gesamte Abrechnung für die Prüfung bereit. Werden keine Abweichungen oder Verstöße gefunden gibt die Software grünes Licht und Auditoren und Vorgesetzten können anschließend die Kosten freigeben.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

Recent Posts

Private Apps und genKI bleiben hohes Risiko im Finanzdienstleistungssektor

Der aktuelle Threat Labs Report von Netskope zeigt die Hauptrisiken und enthüllt die wichtigsten Angreifergruppen.

6 Stunden ago

Biometrische Merkmale als Schlüssel für die sichere Authentifizierung

Unternehmen sind branchenübergreifend auf biometrische Identifizierungssysteme angewiesen, um Zugänge möglichst sicher und komfortabel zu gestalten.

7 Stunden ago

Qualitätssicherung: Wenn KI die KI testet

Bei der Qualitätssicherung generativer KI reichen herkömmliche Methoden nicht mehr aus. Da hilft nur eine…

24 Stunden ago

Deutschland auf Platz 2 der Cyberattacken

Analyse von Webhosting-Dienstleister Hostinger: Microsoft, Meta und OpenAI verzeichnen die meisten gemeldeten Cyberattacken.

1 Tag ago

GEBHARDT Intralogistics setzt bei IT-Transformation auf S/4HANA

Mit SAP S/4HANA und Cloud-Technologien legt der Intralogistik-Spezialist Basis für eine zukunftsweisende IT-Architektur.

4 Tagen ago

Elisabeth-Klinik Bigge setzt für Verwaltung von iPads auf Jamf Pro und Apple Business Manager

Automatisiertes Management von iPads sorgt für reibungslosen Betrieb sowie Sicherheit und verlässlichen Datenschutz.

4 Tagen ago