Categories: DruckerWorkspace

HP warnt vor kritischer Sicherheitslücke in LaserJet-Enterprise-Druckern

HP warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in diversen Druckern des Unternehmens. Unter anderem sind die Modellreihen LaserJet Enterprise, LaserJet Managed, OfficeJet Enterprise, OfficeJet Managed, Scanjet Enterprise sowie PageWide Enterprise und PageWide Managed betroffen. Die Schwachstelle steckt aber auch in den Pro-Druckern der Modellreichen LaserJet, PageWide, DeskJet und OfficeJet.

Angreifbar ist die Funktion Link-Lokal Multicast Name Resolution (LLMNR). Ein Angreifer kann einen Pufferüberlauf auslösen und unter Umständen auch Schadcode aus der Ferne einschleusen und ausführen. Gemeldet wurde die Schwachstelle von Trend Micros Zero Day Initiative. Im zehnstelligen Common Vulnerability Scoring System (CVSS) ist sie mit 8,4 Punkten bewertet.

HP rät betroffenen Nutzern, die Firmware ihrer Drucker zu aktualisieren. Firmware-Updates hält das Unternehmen auf seiner Website unter Software und Driver Downloads bereit. Alternativ lässt sich bei bestimmten Druckermodellen in den Netzwerkeinstellungen das Protokoll LLMNR abschalten. Das Advisory hält die dafür benötigten Anleitungen bereit.

Darin beschreibt HP auch die Funktion von LLMNR. Demnach basiert das Protokoll auf dem DNS-Paketformat und erlaubt es IPv4- und IPv6-Hosts eine Namensauslösung für Hosts mit demselben lokalen Link auszuführen.

In einer weiteren Sicherheitswarnung beschreibt HP mehrere Lücken, die ebenfalls eine Remotecodeausführung erlauben, unter Umständen aber auch Denial-of-Service-Angriffe sowie die Offenlegung vertraulicher Informationen begünstigen. Auch hier verweist HP auf ein in seinem Download-Portal erhältliches Firmware-Update. Eine Behelfslösung ist indes nicht verfügbar.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

GoldFactory: Cyberkriminelle stehlen dein Gesicht

Wenn ein Cyberkrimineller dein Passwort stiehlt, kannst du es ändern. Aber was passiert, wenn er…

21 Stunden ago

Data Governance im Jahr 2025: KI verändert alles

Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie einen einheitlichen Ansatz für das KI-Management verfolgten, sagt Ann Maya…

21 Stunden ago

Südpack Medica digitalisiert Vertrieb mit SAP Sales Cloud V2

Adesso schließt CRM-Implementierung im Greenfield-Ansatz innerhalb eines halben Jahres ab.

2 Tagen ago

Hilfe bei KI-Skalierung für den deutschen Mittelstand

AppliedAI und NVIDIA wollen mit KI-Programm den Zugang zu KI-Lösungen erleichtern und Umsetzung von Innovationen…

3 Tagen ago

Neue Arbeitswelt, alte Fragen: IT-Freelancer-Flexibilität trifft auf Finanzamt

Steuerrechtlich werden die verschwimmenden Grenzen zwischen echter Selbstständigkeit und möglicher Scheinselbstständigkeit zunehmend zu einem Problem.

3 Tagen ago

Industrielle KI-Cloud für europäische Hersteller auf deutschem Boden

NVIDIA und Deutsche Telekom ebnen den Weg für KI Gigafactories und die schnelle Umsetzung von…

4 Tagen ago