Nürnberger Elektronikkonzern Semikron meldet Hackerangriff

Die in Nürnberg ansässige Semikron-Gruppe wurde nach eigenen Angaben das „Opfer eine Cyber-Angriffs einer professionellen Hackergruppe“. Nach Angaben des Unternehmens behaupten die Täten, sie hätten Daten aus dem System von Semikron entwendet. Wie Bleeping Computer berichtet, sollen die Angreifer rund 2 TByte nicht näher genannte Dokumente erbeutet haben.

„Ob dies der Fall ist und welche Daten dies genau sind, wird gerade untersucht. Die für die Konzernzentrale zuständigen Behörden sind informiert. Sobald genauere Informationen über einen etwaigen Datenabfluss vorliegen, werden die betroffenen Kunden und Vertragspartner informiert“, heißt es in einer Pressemitteilung von Semikron.

Das Unternehmen räumte auch ein, das bei dem Angriff Teile der IT-Systeme beziehungsweise Dateien verschlüsselt worden seien. Derzeit werde das gesamte Netzwerk forensisch untersucht und bereinigt. Angaben zur verwendeten Schadsoftware oder gar einer Lösegeldforderung machte Semikron indes nicht.

Erpresser drohen angeblich mit Veröffentlichung von Daten

BleepingComputer berichtet indes unter Berufung auf eine Warnmeldung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, dass Semikron erpresst wird. Die Angreifer sollen demnach auch damit gedroht haben, die mutmaßlich gestohlenen Daten zu veröffentlichen. Zudem will BleepingComputer erfahren haben, dass bei dem Einbruch die Ransomware LV eingeschleust wurde.

Semikron erklärte zudem, es seien „alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet“ worden, um Schäden zu begrenzen und die Störungen für Mitarbeiter und Kunden zu minimieren. Der Vorfall werde mit Unterstützung von Cybersicherheits- und Forensikexperten untersucht. Unterstützung erhalte man auch von den zuständigen Behörden bei den Ermittlungen und den weiteren Maßnahmen.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Industrielle KI: Siemens beansprucht Führungsrolle

Auf der Technologiemesse CES zeigte das Unternehmen, wie Daten, KI und softwaredefinierte Automatisierung zusammenwachsen.

2 Tagen ago

PQC-Verschlüsselung nicht auf lange Bank schieben

Was bedeutet der Entwurf "Transition to Post-Quantum Cryptography Standards" des National Institute of Standards and…

2 Tagen ago

So lang hält Deutschland ohne Digital-Importe durch

Bikom-Umfrage: 53 Prozent der Importeure müssten in der Folge von Einführungsstopps spätestens nach einem Jahr…

3 Tagen ago

Accenture: Innovationspotenzial autonomer KI erschließen

KI-Trends 2025: Flexible, generative KI-Lösungen ersetzen starre Architekturen / Mensch und KI bilden positive Lernschleife

3 Tagen ago

SIEM, SOAR und die Macht der Künstlichen Intelligenz

Wie interagieren die Kernkomponenten eines Security Operation Centers? Und welchen Einfluss hat KI auf die…

4 Tagen ago

DSGVO und generative KI: Passt das zusammen?

Mit den Vorteilen generativer KI gehen ernsthafte Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und…

4 Tagen ago