Categories: Cloud

Nach Hackerangriff: PayPal meldet Verlust von Kundendaten

Unbekannte haben Sozialversicherungsnummern und andere vertrauliche Daten von 35.000 PayPal-Nutzern erbeutet. Der Bezahldienstleister wurde eigenen Angaben zufolge das Opfer eines Credential-Stuffing-Angriffs. Der Vorfall ereignete sich bereits zwischen dem 6. und 8. Dezember 2022 – entdeckt wurde er am 20. Dezember.

Einer Meldung an die zuständige Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Maine zufolge wurde neben Sozialversicherungsnummern auch Nutzernamen, Anschriften, Geburtsdaten und individuelle Steuernummern kompromittiert. Es gebe jedoch keine Hinweise auf Zugriffe auf Finanzdaten oder einen Missbrauch von Kundenkonten, so PayPal weiter. Auch sei das Zahlungssystem nicht betroffen gewesen.

PayPal setzt Passwörter betroffener Konten zurück

Gegenüber CNET erklärte das Unternehmen, die betroffenen Kunden seien bereits informiert worden. Es seien auch die Passwörter aller betroffenen Konten zurückgesetzt worden – Kunden müssten bei der nächsten Anmeldung ein neues Kennwort vergeben. Betroffenen bietet PayPal zudem für zwei Jahre einen kostenloses Service zum Schutz vor Identitätsdiebstahl an.

Bei einem Credential-Stuffing-Angriff versuchen Cyberkriminelle, mit bereits durchgesickerten Kombinationen aus Nutzernamen und Kennwörtern möglichst viele Konten eines Diensteanbieters zu kapern. Sicherheitsexperten empfehlen als Schutz vor diesen Attacken, eine Anmeldung in zwei Schritten zu konfigurieren. PayPal unterstützt neben Hardware-Sicherheitsschlüsseln auch Authentifizierungs-Apps von Drittanbietern und den Versand von Codes per SMS.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Meinung: Viele Unternehmen digitalisieren Unsinn

Es fehlt den meisten Unternehmen an den Grundlagen, an Struktur und Logik im Vorgehen, sagt…

2 Tagen ago

Accenture senkt Prognose und streicht 19.000 Stellen

Das entspricht rund 2,5 Prozent der weltweiten Belegschaft. Künftig will Accenture 1,5 Milliarden Dollar einsparen.

3 Tagen ago

Background: Geldwäsche mit Verhaltensbiometrie aufhalten

Verhaltensbiometrie kann kriminelle Konten mit hoher Präzision identifizieren, sagt Wiebe Fokma von BioCatch.

4 Tagen ago

Deutsche Unternehmen kaum auf Cyber-Angriffe vorbereitet

Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 zeigt: Deutschland weltweit im Mittelfeld, in Europa aber spitze.

4 Tagen ago

Zugangsdaten stehlen mit Mobile Phishing

Mobile Phishing-Angriffe erfolgen über Kanäle, die sich der Kontrolle des Sicherheitsteams entziehen, warnt Gastautor Sascha…

4 Tagen ago

Cloud-Zugang zu IBM-Quantencomputern

T-Systems wird in Zukunft mit Unterstützung von IBM eine eigene Quanteninfrastruktur betreiben.

4 Tagen ago