Categories: HardwareServer

VMware veröffentlicht Notfall-Patch für Bootprobleme von Windows-Server-2022-VMs

VMware hat ein außerplanmäßiges Update veröffentlicht, um einen Fehler zu beseitigen, der ein Booten virtuellen Maschinen mit Windows Server 2022 verhindert. Eingeführt wurde das Problem mit dem Februar-Patchday, Update KB5022842.

Microsoft bestätigte den Bug in der vergangenen Woche. Demnach sind nur VMs betroffen, bei denen Secure Boot aktiviert ist und die auf vSpere ESXi 6.7 U2/U3 oder vSphere ESXi 7.0.x ausgeführt werden. Auf Reddit berichten Administratoren jedoch von ähnlichen Problemen auf anderen Hypervisor-Plattformen.

Geänderte digitale Signatur sorgt für Ärger

“Das Windows-Update-Paket liefert eine neue Form der digitalen Signatur für den EFI-Bootloader, die von UEFI Secure Boot fälschlicherweise abgelehnt wird. Infolgedessen können virtuelle Maschinen möglicherweise kein bootfähiges Betriebssystem finden und nicht booten”, teilte nun VMware mit.

Den Fehler beheben soll ein Update auf ESXi 7.0 Update 3k. Es soll zudem in der Lage sein, betroffene VMs, die nicht mehr starten, wiederzubeleben. “Wenn Sie bereits mit dem Problem konfrontiert sind, schalten Sie nach dem Patching des Hosts auf ESXi 7.0 Update 3k einfach die betroffenen Windows Server 2022-VMs ein”, so VMware weiter. “Nachdem Sie einen Host auf ESXi 7.0 Update 3k gepatcht haben, können Sie eine laufende Windows Server 2022-VM von einem Host mit einer früheren Version als ESXi 7.0 Update 3k migrieren, KB5022842 installieren und die VM ordnungsgemäß starten, ohne dass weitere Schritte erforderlich sind.”

Als vorübergehende Behelfslösung rät VMware allen Nutzern, die das Update nicht zeitnah einspielen können, die Funktion Secure Boot auszuschalten. VMware weist auch darauf hin, dass eine Deinstallation des Updates KB5022842 keine Abhilfe schafft.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Studie: Umsetzungsdefizit bei Nachhaltigkeit in der IT

Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt…

2 Tagen ago

BayWa AG digitalisiert Vertragsmanagement

Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.

2 Tagen ago

Chatbot für den Einsatz im Kundenservice

Küchenequipment-Hersteller RATIONAL nutzt die API von ChatGPT für Callcenter-Entlastung.

2 Tagen ago

Bösartige Bots in Deutschland besonders aktiv

Eine Untersuchung des Cyber-Security-Anbieters Imperva warnt davor, dass automatisierte Bedrohungen ein wachsendes Risiko für Unternehmen darstellen.

2 Tagen ago

Schutz vor Malware im Jahr 2023

Prognosen und Expertenempfehlungen von Palo Alto zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie von Unternehmen.

2 Tagen ago

Die neuen Grenzen des Contact Centers

Warum nicht vom allgemeinen Kundenbeziehungsmodell zu einem individuellen Beziehungsmodell übergehen, fragt Gastautor Jean-Denis Garo von…

2 Tagen ago