Das aktuelle Programm ist eine Erweiterung des bestehenden PartnerEdge-Programms bei SAP. In dem Programm sollen Partner von SAP sämtliche Hilfestellungen für das Entwickeln und Vermarkten von neuen Anwendungen bekommen. In dem Programm bekommen die Partner Zugriff auf sämtliche Ressourcen bei SAP und das mit einem einzigen Vertrag.
PartnerEdge Program for Application Development unterstützt damit Anbieter, die für die SAP-Bereiche Anwendungen, Mobile, Cloud, Datenbanken oder In-Memory neue oder ergänzende Produkte erstellen. Das neue Initiative hat SAP auf dem SAP Americas Partner Leadership Summit vorgestellt.
“Wir sind überzeugt, dass unsere Technologien anderen Unternehmen dabei helfen, ihre Business-Innovationen zu beschleunigen, um damit einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen”, kommentiert Eric Duffaut, President Global Ecosystem and Channels bei SAP. “Indem wir uns mit unseren Partnern, die auf unsere Plattformen aufsetzen, zusammenschließen, können wir am besten auf die sich rasch ändernden Anforderungen unserer Anwender reagieren.”
Für eine jährliche Lizenzgebühr können Entwickler aus verschiedenen Innovation-Packs auswählen: SAP HANA Platform, SAP HANA Cloud Platform, SAP Mobile Platform, Databases oder die SAP NetWeaver Platform. Neben spezifischen Lizenzen enthalten diese Packs auch Ressourcen und Services, um die Entwicklung zu beschleunigen. Auch für die so genannte Co-Innovation, die zusammen mit Anwendern stattfindet, liefere SAP Hilfestellungen.
Darüber hinaus bekommen die Partner Go-to-Market-Support und die Möglichkeit einer Resell-Option. Damit können die Partner zum Beispiel Laufzeiten lizenzieren und diese zusammen mit ihren Lösungen vermarkten.
“Unsere Forschung zeigt, dass immer mehr IT-Lösungsanbieter inzwischen ihre eigenen Lösungen anbieten. Mit diesem neuen Partnermodell bietet SAP den Partnern und der Entwicklergemeinde sämtliche Komponenten um auf Basis der SAP-Technologie-Plattformen innovieren zu können”, ergänzt Darren Bibby, IDC-Analyst für Channel und Allianzen.
SAP präsentiert das Programm Interessierten in einer auf 12 Monate beschränkte kostenlose Mitgliedschaft in der die Teilnehmer beschränkten Zugriff auf die Ressourcen bekommen.
Auf der Technologiemesse CES zeigte das Unternehmen, wie Daten, KI und softwaredefinierte Automatisierung zusammenwachsen.
Was bedeutet der Entwurf "Transition to Post-Quantum Cryptography Standards" des National Institute of Standards and…
Bikom-Umfrage: 53 Prozent der Importeure müssten in der Folge von Einführungsstopps spätestens nach einem Jahr…
KI-Trends 2025: Flexible, generative KI-Lösungen ersetzen starre Architekturen / Mensch und KI bilden positive Lernschleife
Wie interagieren die Kernkomponenten eines Security Operation Centers? Und welchen Einfluss hat KI auf die…
Mit den Vorteilen generativer KI gehen ernsthafte Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und…