Categories: Cloud

Office 365 – Neues Insider-Programm startet

Microsoft führt ein fortlaufendes Preview-Programm für Office-365-Abonnenten ein. Mit Office Insider will Microsoft den Abonnementen von Office 365 Home, Office 365 Personal und Office 365 University die Wahl geben, neue Builds von Office 2016 für Windows zuerst zu erproben und über Feedback an Microsoft die Produkte zu verbessern.

Parallel dazu veröffentlicht Microsoft auch November-Updates für die Cloud-Produktiv-Suite. Das neue Programm soll schon in der kommenden Woche zugänglich werden – und erst in späteren Wochen für private sowie geschäftliche Abonnenten von Office 365. “Und wenn Sie ein Office Insider werden, schließen Sie sich einer Community von gleichgesinnten Power-Usern an”, erklärt Kirk Koenigsbauer, Chef von Microsofts Office-Sparte in einem Blog.

Die Anmeldung erfolgt über eine Office-Insider-Seite, die derzeit noch nicht in Deutsch verfügbar ist. Geschäftliche Office-365-Abonnenten können sich für Office 365 First Release entscheiden, wenn sie die neuen Features frühzeitig erhalten wollen. Für Mac-Nutzer ist Office Insider für Mac avisiert, das in Kürze folgen soll.

Als neue Features dieses Monats stellt Microsoft die Powerpoint-Tools Designer und Morph heraus als “intelligente Werkzeuge, die für Sie arbeiten, indem sie die Schaffung von Folien und Präsentationen automatisieren und allen helfen, mehr aus Office zu machen”. Morph generiert filmische Übergänge zwischen einzelnen Folien. Es soll nicht nur Text oder Bilder, sondern auch 3D-Konturen animieren. Designer verspricht mit nur geringem Erstellungsaufwand Präsentationsfolien hoher Qualität.

Mit Powerpoint Designer muss der Nutzer nur ein Bild in die Präsentation einfügen, um dank “smarter Bildanalyse” verschiedene Layout-Optionen zu bekommen und die passendste auszuwählen. Laut Koenigsbauer erlaubt das Tool in wenigen Sekunden maßgeschneiderte Präsentationen und entstand in Zusammenarbeit mit professionellen Grafikdesignern, die bei der Gestaltung von über 12.000 Entwürfen halfen. In den kommenden Monaten soll Designer weiter ausgebaut werden, um für zusätzliche Kategorien von Präsentationsfolien tauglich zu sein.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]
Redaktion

Recent Posts

Kosten für AWS: Ausgabenchaos durch Pay-as-you-go

In Multi-Cloud-Umgebungen wird der Ruf nach Transparenz und Kontrolle immer lauter. Wie kommt Ordnung in…

1 Tag ago

Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

Laut Bitkom steigen die Ausgaben für Künstliche Intelligenz in diesem Jahr um 32 Prozent. Hauptwachstumstreiber…

2 Tagen ago

Anomalien in Industrieanlagen erkennen

Für eine intelligentere Bildverarbeitung in der Fabrikautomatisierung: Basler und MVTec werden Teil des Ökosystems von…

2 Tagen ago

Studie: Datenmanagement wesentliche Voraussetzung für Cybersecurity

Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von…

2 Tagen ago

Generative KI für Krankenversicherungen

Wipro und NVIDIA wollen Unternehmen des Gesundheitswesens bei Einführung von generativer künstlicher Intelligenz durch KI-gesteuerte…

2 Tagen ago

IoT-Lösung fürs Tracken von Ladungsträgern

Die Suche nach Behältern zählt zu den nervigsten Aufgaben in der Intralogistik. Industrieausrüster Bosch will…

3 Tagen ago