AWS re:invent Foto: Pablo Fernandez
Amazon DataZone unterstützt Nutzer beim schnellen Katalogisieren, Erkennen, Freigeben und Verwalten von Daten – egal, ob diese auf AWS, On-Premises oder in Systemen von Drittanbietern wie Salesforce.com oder ServiceNow gespeichert sind.
Mit Amazon DataZone können IT- und Datenadministratoren den Zugriff auf Daten mithilfe fein abgestufter Kontrollen verwalten und regeln. So lässt sich sicherstellen, dass der Zugriff mit der richtigen Berechtigungsstufe und im richtigen Kontext erfolgt.
Zusätzlich unterstützt Amazon DataZone sie dabei, eine konsistente Taxonomie und ein Metadatenmodell aufzubauen und zu pflegen. Data Engineers, Datenwissenschaftlern, Produktmanagern, Analysten und Geschäftsanwendern erleichtert der Dienst den Zugriff auf Daten im gesamten Unternehmen, immer unter Berücksichtigung der Datengovernance.
Mit Hilfe der Amazon DataZone Weboberfläche können die Nutzer passende Datenquellen finden, in einem Projekt zusammenziehen, mit anderen teilen und dann gemeinsam analysieren. So lassen sich aus den vorhandenen Daten schneller Erkenntnisse gewinnen.
Zero Trust richtig eingesetzt, kann es Organisationen bei der Umsetzung ihrer Transformation unterstützen, sagt Nathan…
Eigentlich sollte nur eine IP-Adresse geändert werden. Ein dazu benutzter Befehl legt über einen Router…
Feuerwehr Düsseldorf greift für die strategische Standortplanung auf ein geodatenbasiertes Tool zu.
Die "Grüne Hölle" soll mithilfe Künstlicher Intelligenz noch sicherer werden.
Gartner: 70 Prozent der Führungskräfte in der Technologiebeschaffung müssen bis 2026 Leistungsziele erreichen, die auf…
Cisco Consumer Privacy Survey zeigt: 57 Prozent der Deutschen sehen sich nicht in der Lage,…