Categories: Lieferketten

Materialengpässe rückläufig

Im April berichteten 39,2% der befragten Firmen von Engpässen bei Rohstoffen und Vorprodukten, im März waren es noch 41,6%. „Nicht zuletzt, weil auch die Anzahl an neuen Aufträgen gestiegen ist, sind das gute Nachrichten für die Industrie“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Unternehmen hätten sich aber sicherlich auch über einen stärkeren Rückgang gefreut.“

Nur in 4 von 18 betrachteten Branchen liege der aktuelle Wert unterhalb des jeweiligen langfristigen Mittelwertes, so das ifo institut weiter. „Eine tiefgreifende Entspannung steht in der Industrie noch aus“, ergänzt Wohlrabe.

Bei den Herstellern von Elektrischen Ausrüstungen sank der Anteil um knapp 10 Prozentpunkte auf 51,3%. Einen noch stärkeren Rückgang, von 21,6 auf 5,1%, gab es in der Getränkeindustrie. Mit 73,5% ist das Problem der Lieferengpässe den Herstellern von Datenverarbeitungsgeräten sowie optischen und elektronischen Erzeugnissen gegenwärtig am größten.

Auch in der Autobranche liege der Anteil mit knapp 70% weiterhin sehr hoch. Nach einer zuletzt deutlichen Entspannung berichteten die Möbelhersteller wieder mehr von Problemen bei der Materialbeschaffung (19% nach 10,4%)

Manuel

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago