Categories: Cloud

Neuer Personalchef bei Microsoft Deutschland

Nissl ist seit 2005 in verschiedenen Personalfunktionen bei Microsoft tätig. Als HR Director für Zentral- und Osteuropa sowie als sogenannter Talent Acquisition Lead und Talent & Development Director – verantwortete er eine länderübergreifende Region für Microsoft CEE & Germany. Davor arbeitete er für die internationale Microsoft Dynamics Sparte. Nissl schloss sein Studium als Diplom-Betriebswirt an der FH Ingolstadt ab und begann seine Karriere in der Automobilindustrie, bevor er zu Microsoft wechselte.

„Ich freue mich, dass wir mit Reinhard Nissl eine erfahrene HR-Führungspersönlichkeit in das deutsche Leadership Team berufen konnten”, sagt Marianne Janik, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, und fährt fort: „Er steht maßgebend für unsere kulturelle Transformation. Mit seiner langjährigen Personalerfahrung und tiefen Kenntnis des Microsoft Geschäftsmodells wird er die Personal- und Talententwicklung weiter vorantreiben, um unsere Ziele für Innovation und Wachstum auf dem deutschen Markt zu erreichen.”

Manuel

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago