"Wir bauen Raumschiffe" - das ist das Motto des US-Unternehmens The Spaceship Company (TSC). In der kalifornischen Mojave-Wüste hat die Firma jetzt eine F ...

"Wir bauen Raumschiffe" - das ist das Motto des US-Unternehmens The Spaceship Company (TSC). In der kalifornischen Mojave-Wüste hat die Firma jetzt eine F ...
Abseits der Biennale und romatischen Fahren mit schwarzen Gondeln kämpft man mit einem gigantischen Bau gegen die steigenden Fluten der Adria, die dieser einzigartigen Stadt immer mehr zusetzen.
Beim Wahrzeichen von Paris denkt man in erster Linie an den Turm und weniger an einen 'geheimen' Bunker neben dem Monument. Technisch interessant ist der über 100 Jahre alte Aufzug.
Der Airbus A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt. Je nach Wunsch der Fluggesellschaft kann der "Megaliner" in zwei Etagen 525 bis 800 Fluggäste aufnehmen. ...
Seit über 20 Jahren durchfahren auf dem Weg von Frankreich nach England Züge, Lastwägen, PKW den längsten Unterwassertunnel der Welt. US-Kollege Daniel Terdiman ist ...
Am Montag hat der Commodore 64 in Kalifornien mit einer illustren Schar berühmter Gäste seinen fünfundzwanzigsten Geburtstag gefeiert.
Linden Lab, Betreiber von Second Life, hat Berichte bestätigt, wonach es Hackern gelungen ist, Nutzerkonten umzuleiten, um deren Linden-Dollars zu stehlen.
Google soll bereits zum zweiten Mal in diesem Monat neue Kriterien zur Bewertung von Suchergebnissen eingeführt haben, die sich im Pagerank der Google Toolbar ablesen lassen.
Die Analysten der Yankee Group haben die virtuelle Plattform Second Life kritisiert.
Ermittlungsbehörden weltweit haben Google Earth als Arbeitswerkzeug entdeckt. Die Nutzungsmöglichkeiten sind zwar vielfältig, aber doch noch beschränkt.
'Kromofons' nennt der Erfinder Lee Freedman die von ihm entwickelten Farbbuchstaben, die jetzt in einem neuen E-Mail-Dienst verwendet werden sollen.