Gemessen am Umsatz erreicht das Premium-Segment einen Anteil von mehr als 50 Prozent. Wichtigster Anbieter von Premium-Smartphones ist Apple.

Gemessen am Umsatz erreicht das Premium-Segment einen Anteil von mehr als 50 Prozent. Wichtigster Anbieter von Premium-Smartphones ist Apple.
Betroffen sind alle Pixel-Smartphones ab Pixel 4 sowie alle mit diesen Geräten erstellten und bearbeiteten Screenshots. Unter Umständen lassen sich auch geschwärzte Bereiche wieder herstellen.
Betroffen sind Pixel 6 und 7 sowie Galaxy S22 und A53. Unbefugte können nur mit Kenntnis einer Telefonnummer auf Anrufe und Textnachrichten zugreifen.
Die PistenBully von Kässbohrer Geländefahrzeug sind via Mobilfunk vernetzt. Das erhöht die Sicherheit und macht den Betrieb von Skigebieten effizienter.
Die neuen Preise gelten seit 1. März. Je nach Gerät steigen die Kosten um 24 oder gar bis zu 60 Euro.
5G-Netz der Telekom bringt autonome Lieferdrohnen zum Fliegen / Höhere Reichweite und sichere Datenkommunikation für Drohnenflüge
Zahl der 5G-Anschlüsse hat Marke von einer Milliarde überschritten und wird 2023 auf etwa 1,5 Milliarden ansteigen.
Die steht ausschließlich Entwicklern zur Verfügung. Unter anderem streicht Google den Support für bestimmte ältere Android-Apps. Die finale Version von Android 14 plant Google für August.
Im vierten Quartal beläuft sich das Minus auf 18,3 Prozent. Auch das Jahr 2022 schließt die Branche mit einem negativen Wachstum ab.
In iOs/iPadOS stecken 13 Lücken, in macOS 26 Lücken. Sie erlauben unter Umständen das Ausführen von Schadcode mit Kernel-Rechten.
Deutsche Telekom, Ericsson und Qualcomm Technologies testen erfolgreich neue Technologie für den Einsatz von Millimeterwellen mit 5G.
Eine Erweiterung des Android SDK macht dafür den Weg frei. App-Entwickler könnten bestimmte Funktionen unabhängig vom dafür vorgesehen API-Level in ihre Apps integrieren. Möglich ist dies ab Android 10.
eco-Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat nach wie vor große Vorbehalte bei Freigabe ihrer Mobilitätsdaten.
Die Maßnahme passt iOS an das Gesetz über digitale Märkte an. Apple setzt die neuen Vorgaben angeblich mit iOS 17 im kommenden Jahr um.
Nutzer erhalten außerdem die neue App Freeform und die neue Funktion Apple Music Sing. Apple erweitert iOS 16.2 auch um die neuen Widgets Schlafen und Medikamente.
Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie beginnen nun die Umsetzungsfristen. Bis Ende 2023 müssen alle EU-Mitgliedstaaten die Richtlinie in nationales Recht umsetzen.
Allein 77 Fixes stehen für die Pixel-Geräte zur Verfügung. Insgesamt 20 Anfälligkeiten stuft Google als kritisch ein. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Android.
Betroffen sind vor allem die Modelle iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Hier sollen bis zu 20 Millionen Einheiten fehlen. Apples iPhone-Umsatz soll sogar bis zu 30 Prozent unter den Prognosen liegen.
Angeblich will Apple die Twitter-App aus dem App Store werfen. Musk wirft Apple auch vor, weniger Anzeigen auf Twitter zu schalten.
Die Anfälligkeiten stecken in Grafiktreibern von ARM. ARM wiederum bietet die Patches seit Juli an. Gerätehersteller verzichten indes darauf, die Patches in ihre Android-Builds einzubauen.
Die Hintermänner tricksen die Sicherheitschecks von Google aus. Opfer installieren zusammen mit den Datei-Managern den Banking-Trojaner Sharkbot.
Xiaomi und Realme profitieren von Abwesenheit Apples und Samsungs in Russland. Im Vergleich zum Vorquartal legen Absatzzahlen leicht zu. Counterpoint rechnet mit schwachem 4. Quartal.
Der Achtkern-Prozessor erreicht bis zu 3,2 GHz. Laut Qualcomm unterstützt der Snapdragon 8 Gen 2 neben Wi-Fi 7 auch Ray Traycing. Erste Smartphones mit dem neuen Chip kommen wahrscheinlich noch 2022 in den Handel.
Betroffen sind alle OS-Version inklusive Android 13. Als kritisch ist lediglich eine Anfälligkeit eingestuft. Sie steckt in einer Closed-Source-Komponente von Qualcomm.
Betroffen sind beide Modelle iPhone 14 Pro und Pro Max. Aufgrund von Covid-19-Einschränkungen in China arbeitet Apples Auftragsfertiger Foxconn mit einer deutlich reduzierten Kapazität.
Start für 5G-Testfeld für teilautomatisierte Containerkräne und höhere Umschlagskapazitäten.
Sie sind zum Teil schon länger als zwei Jahre dort erhältlich. Zwischenzeitlich entfernen die Entwickler sogar den Schadcode. Die aktuellen Versionen enthalten jedoch die Adware HiddenAds.
Die Inflation macht Tablets zu Luxusgütern. Apple behauptet sich im Markt durch sein breites Portfolio. Noch widerstandsfähiger zeigen sich indes Samsung und Amazon.
90,1 Milliarden Dollar sind das bisher beste Ergebnis in einem September-Quartal. Der Gewinn legt allerdings nur um knapp ein Prozent zu.
Das operative Ergebnis verschlechtert sich um 31 Prozent. Der Umsatz klettert indes um vier Prozent auf umgerechnet fast 54 Milliarden Euro. Der Gewinnrückgang entfällt zu fast 100 Prozent auf die Sparte für Speicherchips.