Sicherheitsforscher von ESET haben ein Toolkit namens Telekopye entdeckt, mit dem selbst weniger technisch versierte Personen Online-Betrug begehen können.

Sicherheitsforscher von ESET haben ein Toolkit namens Telekopye entdeckt, mit dem selbst weniger technisch versierte Personen Online-Betrug begehen können.
Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von Hackerangriffen ausgesetzt.
Wipro und NVIDIA wollen Unternehmen des Gesundheitswesens bei Einführung von generativer künstlicher Intelligenz durch KI-gesteuerte Strategien, Produkte und Dienstleistungen unterstützen.
Die Suche nach Behältern zählt zu den nervigsten Aufgaben in der Intralogistik. Industrieausrüster Bosch will dem nun ein Ende bereiten.
Gemeinsames Angebot und Partnernetzwerk bieten mehr Daten und Funktionalität, um IT-Umgebungen zu verstehen, Kosten zu verwalten und Risiken zu reduzieren.
Für mehr Effizienz, Kostensenkung und Ausbau von E-Government müssen Prozesse über Bereichsübergreifend vernetzt werden, sagt Stephan Schweizer von Nevis Security.
Teil 1: Darktrace blickt in die Zukunft der IT-Sicherheit und sieht eine Konsolidierung der Sicherheitsplattformen.
„Liebe KI, wie kann ich die Antwortzeit meiner Anwendung verbessern?“ Wie lange wird es dauern, bis DevOps auf solche Fragen sinnvolle Antworten erhalten?
Mit New Work, Homeoffice und hybriden Unternehmensnetzwerken stoßen herkömmliche VPN-Sicherheitslösungen an ihre Grenzen.
Trotz der Chancen, die KI im beruflichen Einsatz bietet, fehlen am Arbeitsplatz oftmals definierte Richtlinien und grundlegendes Wissen für deren Nutzung.
Laut Eco-Umfrage ist das Sicherheitsbewusstsein der deutschen Internetkäufer bereits hoch. Gleichwohl lohnt es sich, das eigene Wissen immer mal wieder zu überprüfen.
Das rundumerneuerte Security Information & Event Management (SIEM) soll die Zusammenarbeit mit KI-Systemen erleichtern. Ziel ist der höhere Schutz von Hybrid-Cloud-Umgebungen.
Cyberkriminelle sind profitgierig, suchen den geringsten Widerstand, sagt Chester Wisniewski von Sophos.
Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation: Zufriedenheit der Nutzenden relativ hoch, Wunsch nach mehr Leitlinien und Regulierung.
Dax Digital Monitor 2023 zeigt: Unternehmen sehen großes Potenzial von KI, doch oftmals ist die neue Technologie noch nicht fest in den Konzernen etabliert.
Unternehmen müssen ihre eigenen Datenanalysefähigkeiten verbessern, um ihre Steuerkonformität zu steigern, sagt Christiaan van der Valk von Sovos.
In Multi-Cloud-Umgebungen wird der Ruf nach Transparenz und Kontrolle immer lauter. Wie kommt Ordnung in die Cloud-Aufwendungen?
IT-Ausgaben in Europa belaufen sich im Jahr 2024 auf 1,1 Billionen US-Dollar.
Datenschutz gilt unter Anwendern als Auswahlkriterium bei Managed Services. Doch was sagen Provider dazu? Wir haben Dennis Möllenbruck, Geschäftsführer bei der KRK ComputerSysteme GmbH und der secom IT GmbH, befragt.