Für die "Voice of Schwarz IT“ stellten Mitarbeitende ihre Stimmen zur Verfügung. Die KI-Lösung soll das Marketing flexibilisieren.
IT-News KI
„AI Defense“ von Cisco sichert KI-Transformation für Unternehmen
End-to-End-Lösung schützt sowohl die Entwicklung als auch den Einsatz von KI-Anwendungen.
HYCU: Wachsende Herausforderungen für Backup, Recovery und Cyberresilienz durch KI
Daten-Trends 2025: Geschwindigkeit, mit der neue SaaS-Plattformen und Datenquellen geschützt werden können, muss drastisch erhöht werden.
Bleibt KI-Innovation im Zoll stecken?
Die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus könnte einen Wendepunkt in der globalen KI-Politik markieren, sagt Heiko Beier von moresophy.
Accenture: Innovationspotenzial autonomer KI erschließen
KI-Trends 2025: Flexible, generative KI-Lösungen ersetzen starre Architekturen / Mensch und KI bilden positive Lernschleife
SIEM, SOAR und die Macht der Künstlichen Intelligenz
Wie interagieren die Kernkomponenten eines Security Operation Centers? Und welchen Einfluss hat KI auf die Weiterentwicklung dieser Systeme?
DSGVO und generative KI: Passt das zusammen?
Mit den Vorteilen generativer KI gehen ernsthafte Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit, sagt Bastian Maiworm von AmberSearch.
Darktrace: Multi-Agenten-Systeme und Insider-Angriffe
KI-Security-Trends 2025: Zunahme von Angriffen auf OT-Systeme bedrohen Betriebstechnologie.
Trotz hoher Stromkosten: Frankfurt gehört zu 5 Top Datacenter-Hubs
Rasant steigende Datennutzung deutet auf zunehmendem Mangel an Rechenzentren und günstige Mietwachstumsprognosen in den wichtigsten Standorten Frankfurt, London, Amsterdam, Paris und Dublin hin.
Red Hat: Offene Plattformen sind Gamechanger für die KI
KI-Trends 2025: Demokratisierung der KI, integrierte Entwicklerportale und adaptive KI-Systeme.
Knime: KI wird praxisnäher, präziser und vertrauenswürdiger
KI-Trends 2025: Prädiktive KI rückt in den Fokus, autonome KI-Agenten noch nicht realisierbar.
Pegasystems: Künstliche Intelligenz wird erwachsen
KI-Trends 2025: Verschärfter Wettbewerb, Agentic AI und weltweit wachsender regulatorischer Druck.
Cisco: Besseres Zusammenspiel von Mensch und KI
KI-Trends 2025: KI entwickelt sich vom Werkzeug zum Assistenten und Humanoide mit KI-Funktionen.
Digitale Transformation der Produktionswirtschaft
Künstliche Intelligenz wird die industrielle Landschaft im Jahr 2025 fundamental verändern, sagt Gastautor Jürgen Hindler von Oracle.
“Erst Prozesse analysieren, dann KI gezielt einführen”
"Es gibt einige Fallstricke bei der Einführung von KI zu beachten, damit veränderte Prozesse wirklichen Mehrwert schaffen", sagt Samuel Farag von frends.
Pure Storage: Cloud, KI und Energieeffizienz
Trends 2025: Rasante Entwicklungen bei Automatisierung, KI und in vielen anderen Bereichen lassen Unternehmen nicht zur Ruhe kommen.
GenKI verbessert Datenmanagement und Angebotsgenauigkeit
DHL Supply Chain nutzt generative KI-Anwendungen für Datenbereinigung und präzisere Beantwortung von Angebotsanforderungen (RFQ).
Rolls-Royce Power Systems nutzt industrielle KI aus der IFS Cloud
Marke mtu will globale Serviceabläufe optimieren und strategische Ziele hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Wachstum unterstützen.
SoftwareOne: Cloud-Technologie wird sich von Grund auf verändern
Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.
KI-basierte Herz-Kreislauf-Vorsorge entlastet Herzspezialisten
Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.
Wie KI das Rechnungsmanagement optimiert
Intergermania Transport automatisiert die Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.
Zendesk: KI-Integration steht auch beim Kundenservice am Anfang
Trends 2025 in der Kundenkommunikation: Schatten-KI, Bot-Kommunikation und menschenähnlichen KI-Agenten.
Hey Lou Hotels nutzt KI-Agenten von Salesforce
Auf Basis der Lösungen Customer 360 und Data Cloud im Zusammenspiel mit Agentforce will Hotelkette Gästeservice digitalisieren und automatisieren.
“Daten nicht nur sammeln, sondern Mitarbeitern zugänglich machen”
Mikroautomatisierungen sind ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Entwicklungen, sagt Sofiane Fessi von Dataiku im Interview.
KI im Kundenservice: Segen oder Kundenkiller?
KI ist für Unternehmen ein Game Changer im Kundensupport, sagt Matthias Göhler von Zendesk im Interview.
Wenn KI die Luftfracht managt
Der Frachtdienstleister FIEGE Air Cargo Logistics nutzt eine Telekom-Lösung, um Luftfrachtpaletten platzsparend zu verladen.
Cequence: Hacker nehmen APIs zunehmend ins Visier
Trends 2025: Third-Party-API-Monitoring, generative KI für mehr API-Sicherheit und Architekten für Geschäftsresilienz.
Wipro: Quantencomputing, synthetische Daten und 6G
Trends 2025: Synthetische Daten führen zu Herausforderungen bei KI und Data Governance / Entschlüsselung ist großes Anwendungsfeld für KI und Quantencomputing
AI Readiness Index: Strategie gut, Umsetzung mau
"Wir werden ganz klar im internationalen KI-Vergleich durchgereicht", warnt Christian Korff von Cisco Deutschland im Interview.
KI-Reifegrad-Studie: Viele Unternehmen stehen noch am Anfang
Enterprise AI Maturity Index von ServiceNow: Im Durchschnitt erreichen Unternehmen nur einen KI-Reifegrad von 44 bei 100 möglichen Punkten.