Unternehmen müssen heute agil sein, um mit dynamischen Kundenanforderungen Schritt zu halten und sich in disruptiven Märkten zu behaupten, meint Erica Langhi von Red Hat.

Unternehmen müssen heute agil sein, um mit dynamischen Kundenanforderungen Schritt zu halten und sich in disruptiven Märkten zu behaupten, meint Erica Langhi von Red Hat.
IT-Abteilungen können immer weniger Zeit für die Entwicklung von digitalen Innovationen aufwenden und müssen sich aufgrund mangelnder Automation einem Großteil ihrer Zeit Routineaufgaben wie Service-Anfragen widmen.
End-to-End-Automatisierung und Orchestrierung in der Cloud will CA mit der Übernahme des Wiener Automatisierungsspezialisten erleichtern.
Kosten und Komplexität könnten aufgrund von steigenden Anforderungen an die Planung von Unternehmensressourcen aus dem Ruder laufen. Eine Mehrheit der IT-Entscheider soll hier aber noch keine Strategie vorbereitet haben.
Die CA World in Las Vegas bringt zahlreiche neue Tools für die App-Economy und die Digitalisierung. Neue Features sollen die Entwicklung von Unternehmensanwendungen beschleunigen und damit die Agilität von Unternehmen erhöhen.
DevOps und Application Life Cycle Mangement sollen von der neuen Version des Team Foundation Servers 2015 profitieren.
Mit den neuen Innovation Services hebt IBM das DevOps-Portfolio bestehend aus GreenHat, UrbanCode und BlueMix in die Cloud. Daneben gibt es auch neue agile Services für die Mainframe-Entwicklung.
Die webMethods Integration Cloud vereinfache zusammen mit webMethods 9.7 für Unternehmen den Zugriff auf Daten, Prozesse und Anwendungen, egal ob in hybriden Umgebungen, in der Cloud oder lokal und erlaubt die Integration von Business- ...
Consumerization, Agility, Big Data sind weitreichende Anforderungen bei der Nutzung und Verbreitung von Informationen, die Anbieter von Software für Business Intelligence und Datenmanagement, Fachbereiche und IT unter Innovationsdruck ...