GaiaX

Interview: Wo steht Gaia-X heute?

Gaia-X soll Daten-Souveränität und selbstbestimmte Wertschöpfungsketten in einem geschützten Umfeld ermöglichen.

4 Monate ago

Meer aus Daten: Marispace-X vernetzt die Ökosysteme

Gastbeitrag von Nils Klute, EuroCloud: Mit Marispace-X ist zum Jahreswechsel ein Big Data-Projekt an den Start gegangen, das auf Gaia-X…

11 Monate ago

Gaia-X Federation Services (GXFS): Startschuss für Implementierungspartner gefallen

GXFS helfen, ein funktionierendes Gaia-X-Ökosystems aufzubauen. Fundament für eine föderierte und souveräne Dateninfrastruktur.

1 Jahr ago

Welche Vorteile Gaia-X für Cloud Computing bringen kann

Mit Gaia-X entwickeln Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf europäischer Ebene einen Vorschlag zur Gestaltung der nächsten Generation einer…

2 Jahre ago

Datenräume für sichere Supply Chains

Cyberattacken auf Lieferketten bedrohen die Versorgungssicherheit. Branchen wie die Automobilindustrie setzen auf Datenräume wie Catena-X Automotive Network, um Informationen zwischen…

2 Jahre ago