Categories: Unternehmen

Darth Vaders Geburtsort von Düne bedroht

‘Mos Espa’, die Geburtsstadt von Anakin Skywalter (Darth Vader) in der tunesischen Wüste im Jahr 2008. Quelle: Google Maps.

Georg Lukas hatte damals in der Wüste Tunesiens ein kleines Städtchen entstehen lassen. Der Ort in der Wüste stellte Mos Espa auf dem Wüstenplanten Tatooine dar. In diesem Ort wuchs in Episode 1 – die Dunkle Bedrohung (orignial-Titel: The Phontom Menance) Anakin Skywalker als Sklave des Schrotthändlers Watto auf.

Die Region ist nur sehr dünn besiedelt, und die Tatsache, dass die Häuser bald unter einer großen Düne verschwinden werden, zeigt auch warum. Dennoch dienten die Gebäude in der Vergangenheit auch noch einem anderen Zweck als Filmkulisse.

Wissenschaftler haben die Häuser als Fixpunkte verwendet, um die Geschwindigkeit zu messen, wie sich die typischen Sicheldünen bewegen. Jetzt haben die Geomorphologen ihre Ergebnisse veröffentlicht und es zeigt sich, dass die Dünen vom Wind angetrieben auf Tatooine oder der Erde sich deutlich schneller bewegen als etwa auf dem Mars.

Rund 15 Meter pro Jahr, so zeigt die Auswertung von Satelliten-Bildern, wandern die Sanddünen. Schon in diesem Jahr könnten die ersten Gebäude, die von einigen Fans liebevoll restauriert wurden, mit der Düne in Kontakt kommen.

In einigen Jahren wird die Düne dann die Siedlung wieder frei geben. Allerdings wird vermutet, dass die Anlage nicht unbeschadet wieder aus dem Sand auftauchen wird.

Schon in diesem Jahr könnte das Filmset aus Star Wars Episode 1 Kontakt mit der Sicheldüne machen. Quelle: Google

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

16 Stunden ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

17 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

3 Tagen ago