Categories: Cloud

IBM SoftLayer liefert HANA über Frankfurt

IBM erweitert das Angebot der SoftLayer Cloud in dem Rechenzentrum Frankfurt. So können Anwender-unternehmen die Infrastruktur für Test- und Entwicklung zum Beispiel für Proof of Concept (PoC) für die In-Memory-Technologie SAP HANA an.

Aus der IBM-Cloud in Frankfurt bietet IBM ein komplettes Paket mit kundenspezifischem Aufbau, Betrieb, Datenimport, Management und IT-Support für diverse SAP-Landschaften. Bei einer dreimonatigen Vertragslaufzeit bietet IBM diese Services bereits für rund 15.000 Euro an.

Laut IBM verfügen vielen Unternehmen über ungenutzte SAP HANA Lizenzen. Knappen Ressourcen oder fehlenden Infrastrukturen stehen aber weiteren Installationen von Testläufen mit SAP HANA entgegen.

“Derzeit denken viele Unternehmen über die Einführung von SAP HANA nach und verfügen nicht selten über entsprechende Softwarelizenzen”, so Philipp Boltze, Sales & Business Development Executive for Cloud Computing, IBM. “Jedoch scheitert in vielen Fällen die HANA Einführung, weil für den nötigen Testbetrieb die Ressourcen fehlen. Deshalb bieten wir in unserer sicheren Cloud in Frankfurt ein komplettes PoC-Management an.”

Anders als in sonst verfügbaren SAP HANA Demoumgebungen beinhaltet das von IBM geschnürte Paket den individuellen Aufbau einer SAP HANA Landschaft, Datenimport, dedizierte Hardware mit Back-up sowie einen professionellen Support.

Anwender können sich die gewünschte SAP HANA Umgebung wie in einem Baukastensystem zusammenstellen und dann in der zertifizierten IBM Cloud in Frankfurt dann das komplette SAP-System von Fachleuten gemanaget. Über die Cloud können Anwenderunternehmen die SAP HANA Wunschkonfiguration auf Herz und Nieren prüfen.

Nach der dreimonatigen Mindestlaufzeit könne der Anwender entscheiden, ob der Test verlängert, die Testlandschaft in eine Produktivumgebung umgewandelt, HANA On-Premises betrieben wird, oder ob das Projekt eingestellt wird.

Redaktion

Recent Posts

IT-Trends 2024: Signifikantes Wachstum von Rechenzentren

Teil 3: Wachsender Bedarf an Rechenleistung durch Trends wie KI, HPC und Edge Computing.

14 Stunden ago

Umstellung auf S/4HANA: Struktur für den Modernisierungsprozess

SAP-Modernisierung ist komplex, dauert in der Regel mehrere Jahre und birgt etliche Fallstricke und Risiken,…

2 Tagen ago

Welche Rolle spielt Software bei den CO2-Emissionen?

Das Bewusstsein für die von Rechenzentren verursachten Treibhausgase steigt, aber die Frage, wie „grün“ Software…

2 Tagen ago

Deutscher KI-Markt wächst 2023 um ein Drittel

Bitkom: 2024 sollen die Ausgaben erneut um 30 Prozent auf dann 8,2 Milliarden Euro steigen.

2 Tagen ago

IT-Trends 2024: KI-basiertes Wettrüsten geht in die nächste Runde

Teil 2: KI und Automatisierung liefern Angreifern wie Verteidigern entscheidende Sprungbretter für ein erfolgreiches Vorgehen,…

3 Tagen ago

Der Feind aus dem Inneren

Der menschliche Faktor ist das größte Risiko für jede Organisation, ob als externer Gegner oder…

3 Tagen ago