Microsoft veröffentlicht Windows Fall Creators Update am 17. Oktober

Auf der IFA 2017 nennt Microsoft den Veröffentlichungszeitpunkt für das Windows 10 Fall Creators Update. Ab dem 17. Oktober 2017 soll es nun nach der neuen Update-Regel zweimal im Jahr große Aktualisierungen veröffentlicht.

Das Fall Creators Update soll Foto- und Stiftfunktionen, Verbesserungen in den Bereichen Gaming, Sicherheit sowie Barrierefreiheit mit sich bringen: Außerdem wird damit die Funktion Windows Mixed Reality eingeführt. Passende Headsets werden von Microsoft-Partnern zum Marktstart ebenfalls am 17. Oktober erwartet.

Die Bezeichnung Mixed Reality ist irreführend. Schließlich handelt es sich dabei um virtuelle Realität und die dazugehörigen Brillen, die von Microsofts Partnern Acer, Asus, Dell, HP und Lenovo angekündigt wurden, sind auch nicht lichtdurchlässig sondern schotten den Nutzer von der Außenwelt ab. Die Brillen sind aus Kostengründen reicht einfach aufgebaut. Die Geräte können keine externen Sensoren erfassen, die im Raum aufgestellt sind. Windows Mixed Reality Headsets soll es bereits zu einem Preis ab rund 300 US-Dollar geben.

Timeline soll einfachen Zugriff auf die aktuellen Aktivitäten ermöglichen. Das Feature werde jedoch nicht im Fall Creators Update enthalten sein, sondern erst im weiteren Verlauf des Jahres an Tester weiter gegeben werden. (Bild: Microsoft)

Neuerungen gibt es auch bei der digitale Stifteingabe (Windows Inking). Damit können nun PDF-Dokumente kommentiert werden. Die automatische Zeichenhilfe sorgt dafür, dass aus den Eingaben des Nutzers exakte geometrische Formen generiert werden. Wer häufig seinen Stift verlegt, wird sich über die neue Funktion „Windows Find my Pen“ freuen.

Ausgewähltes Whitepaper

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Die Funktion “OneDrive Files On-Demand” ermöglicht es dem Nutzer, auf die in OneDrive gespeicherte Dateien so zuzugreifen, als seien sie auf der eigenen Festplatte abgelegt. Im Spielebereich soll Windows besseren Zugriff auf die Prozessorleistung erhalten.

Microsoft versucht, dem Windows Defender zu einem umfassenden Anti-Ransomware- und Anti-Malwareprogramm auszubauen, dass Nutzer vor den aktuellen Bedrohungen wirksam schützt.

Die Funktion Eye Tracking erlaubt das Steuern des Cursors mit den Augen. (Bild: Microsoft)

Für einige Nutzer ist auch die neue Funktion “Eye Control” wichtig. Damit können Anwender mit Hilfe der sogenannten Blickregistrierung, die aber zusätzliche Hardware erfordert, den Rechner mit den Augen steuern und so zum Beispiel tippen oder die den Mauspfeil bewegen.

[mit Material von Andreas Donath, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Handel: Ein Drittel setzt auf Modernisierung der IT-Infrastruktur

Über die nötige IT-Infrastruktur für Onlineshops und Mobile Apps verfügen laut Umfrage von Techconsult längst…

2 Tagen ago

Fortinet: Cybersicherheit mit Zero Trust und SASE

„Security ist kein statischer Zustand. Die Angreifer modifizieren permanent ihre Methoden", warnt Michael Weisgerber, Cybersecurity…

2 Tagen ago

Sesselwechsel bei der Telekom

Klaus Werner (55) übernimmt zum 14. Oktober 2023 die Verantwortung als Geschäftsführer Geschäftskunden bei der…

2 Tagen ago

KI am Krankenbett – will Deutschland das?

Die meisten Deutschen setzen große Hoffnungen in den Einsatz von KI im Gesundheitswesen. 81 Prozent…

2 Tagen ago

Studie: Bisher überwiegt KI-Einsatz in Produktion und Logistik

Die Steinbeis Augsburg Business School hat gefragt, wo der Mittelstand den Einsatz von Künstlicher Intelligenz…

3 Tagen ago

3rd-Party-Risiko in der IT-Sicherheit

Wissen Sie, ob die Systeme ihrer Partnerunternehmen sicher sind, fragt IT-Sicherheitsexperte Thomas Kress.

3 Tagen ago