Categories: 5GBest PracticeMobile

5G-Mobilfunk in der Produktion

Durch die schnelle und zuverlässige Datenübertragung ergeben sich für den Automobilhersteller neue Möglichkeiten in der Fertigung. Das 5G-Forschungsnetz erlaubt eine sichere Datenübertragung in Echtzeit. Es nutzt die 5G-Standalone (SA)‑Technologie und gehört damit zu den ersten kommerziellen SA-5G-Nutzungen in der Tschechischen Republik. Das Netz nutzt ein privates Frequenzspektrum, das ausschließlich für die Smart Factory von Skoda Auto  bestimmt ist. Es garantiert auch bei hoher Auslastung eine ausreichende Bandbreite. Zudem sinkt dank 5G die Latenz – also die nötigte Zeit, um Daten an Sensoren, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Geräte zu übermitteln – auf wenige Millisekunden. Damit ist die 5G‑Technologie deutlich schneller als WLAN oder andere drahtlose Kommunikationstechnologien.

Intelligente Vernetzung von Robotern

Das private 5G-Netz ermöglicht im Rahmen des Smart-Factory-Konzepts neue Technologien unter anderem in den Bereichen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz oder Shared Data. In der nächsten Projektstufe werden Daten per 5G auf fertig produzierte Fahrzeuge aufgespielt. Ein weiterer Anwendungsbereich ist die intelligente Vernetzung von Robotern und drahtlosen Montagewerkzeugen.

Skoda hat das private 5G-Netz in seine bestehenden Datennetze integriert, um die notwendige Datensicherheit zu gewährleisten und Erfahrungen mit der Einbindung der Technologie zu sammeln. In Kürze wird der Einsatz der Technologie auf alle Logistik- und Produktionsabteilungen ausgeweitet. Künftig kommt sie unter anderem beim autonomen Transport von Fahrzeugen und im Bereich der Predictive Maintenance zur Anwendung, weiterhin wird sie in Kombination mit verschiedenen Geräten im FabLab erprobt.

Roger Homrich

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

47 Minuten ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Stunden ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago