Riesiges Datenleck: Hacker verkaufen im Dark Web Daten von einer Milliarde Nutzern

Im Dark Web werden derzeit Daten von rund einer Milliarde Nutzern zum Kauf angeboten. Sie stammen mutmaßlich von einer Regierungsbehörde. Enthalten sind neben Namen und Anschriften auch Ausweisnummern und Telefonnummern. Darüber hinaus sollen den Hackern auch Polizeiakten und medizinische Unterlagen der Betroffenen vorliegen.

Entdeckt wurden die persönlichen Daten von Sicherheitsforschern der Kryptowährungsbörse Binance. „Unsere Threat Intelligence hat eine Milliarde Datensätze von Einwohnern entdeckt, die im Dark Web zum Verkauf angeboten werden”, teilte Binance-CEO Changpeng Zhao per Twitter mit. Für den Leak machte er einen Fehler in einer Anwendung einer Regierungsbehörde verantwortlich.

Zudem rief er alle Internetplattformen auf, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Binance habe bereits die Überprüfungen für potenziell betroffene Nutzer intensiviert.

Die Agentur Reuters berichtet unter Berufung auf eine Verkaufsanzeige in einem Untergrundforum, dass die Datenbank 23 TByte persönlicher Daten von chinesischen Bürgern enthält. Die Hacker selbst behaupten demnach die Informationen aus einer Datenbank der Shanghai National Police kopiert zu haben. Der Kaufpreis für die Daten belaufe sich auf 10 Bitcoin, was derzeit rund 200.000 Euro entspricht.

Reuters war nach eigenen Angaben nicht in der Lage, die Herkunft der Daten eindeutig zu bestätigen. Die Polizeibehörde selbst habe sich auf Rückfrage der Nachrichtenagentur nicht zu dem Bericht geäußert.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

IoT-Lösung fürs Tracken von Ladungsträgern

Die Suche nach Behältern zählt zu den nervigsten Aufgaben in der Intralogistik. Industrieausrüster Bosch will…

10 Stunden ago

Flexera übernimmt Snow Software

Gemeinsames Angebot und Partnernetzwerk bieten mehr Daten und Funktionalität, um IT-Umgebungen zu verstehen, Kosten zu…

1 Tag ago

Zwei-Faktor- und Multi-Faktor-Authentifizierung im öffentlichen IT-Sektor

Für mehr Effizienz, Kostensenkung und Ausbau von E-Government müssen Prozesse über Bereichsübergreifend vernetzt werden, sagt…

2 Tagen ago

Karrierechancen für “Möchtegern-Hacker”

Sicherheitsforscher von ESET haben ein Toolkit namens Telekopye entdeckt, mit dem selbst weniger technisch versierte…

2 Tagen ago

IT-Trends 2024: KI-Wurm, MFA-Umgehung und Europol

Teil 1: Darktrace blickt in die Zukunft der IT-Sicherheit und sieht eine Konsolidierung der Sicherheitsplattformen.

3 Tagen ago

Generative KI kann Branchen grundlegend verändern

„Liebe KI, wie kann ich die Antwortzeit meiner Anwendung verbessern?“ Wie lange wird es dauern,…

3 Tagen ago