US-Sicherheitsforscher haben während einer Hacker-Konferenz eine Sicherheitslücke in Voice over IP (VoIP) demonstriert. Über ein an einen Laptop angeschlossenes VoIP-Telefon machten die Forscher ein Unternehmensnetzwerk für Außenstehen ...
Neue Exploits für Adobe Acrobat und Reader
Die Verisign-Tochter iDefense Labs hat vor Exploits gewarnt, die drei Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Adobe Reader betreffen und durch die Angreifer beliebigen Code auf einem Rechner ausführen können.
RealPlayer als Spyware gebrandmarkt
Die Organisation StopBadware hat zwei Versionen des Multimedia-Tools RealPlayer als Bad- beziehungsweise Spyware gekennzeichnet.
MySpace verteilt falsches Windows-Update
Vor einer perfiden Verbreitungsmethode für ein gefälschtes Windows Update hat der Sicherheitsanbieter McAfee gewarnt. Ungewollter Beteiligter in diesem Szenario ist die Social-Networking-Webseite MySpace.com.
Hacker vermieten Storm-Botnetz
Bereits im Oktober ausgesprochene Vermutungen über mögliche Teilverkäufe des Storm-Botnetzes sind nach Ansicht von Sicherheitsexperten in leicht abgewandelter Form wahr geworden: Teile des Botnetzes können nun gemietet werden.
Erster Trojaner befällt das iPhone
Ein erster, wenn auch harmloser Trojaner für das iPhone hat die Befürchtungen vieler Sicherheitsexperten bestätigt und zeigt den Fans des Apple-Handys, womit sie sich wohl zukünftig auseinandersetzen müssen.
HP-Notebooks offen für Hacker
In der Sicherheits-Newsgroup Bugtraq hat ein Sicherheitsforscher Details zu einer Schwachstelle in einer auf HP-Notebooks vorinstallierten Software veröffentlicht, durch die ein Angreifer die Kontrolle über ein betroffenes System erlan ...
Sieben Sicherheitsupdates von Microsoft im Dezember
Microsoft hat die ersten Details zum monatlichen Patchday angekündigt, der am nächsten Dienstag insgesamt sieben Updates bringen soll.
Webroot steigt in SaaS-Markt ein
Der Anti-Spyware-Spezialist Webroot hat die Fusion mit dem auf E-Mail- und Web-Security ausgerichteten SaaS-Anbieter Email Systems bekannt gegeben.
Microsoft erweitert Live OneCare
Der Softwarehersteller hat mit der Version 2.0 die neueste Ausgabe seines All-in-One-Sicherheitspaketes Live OneCare vorgestellt.
Microsoft: Mini-Patchday mit kritischer Lücke
Microsoft hat mit dem November-Patchday nur zwei Updates herausgebracht, von denen eines aber als kritisch eingestuft ist.
Apple schließt kritische Lücke in iPhone und iPod Touch
Für eine bereits bekannte Sicherheitslücke im iPhone und im iPod Touch hat Apple gestern ein Firmware-Update herausgebracht.
Apple schließt kritische Lücken in Quicktime
Mit der Version 7.3 seines Multimedia-Players Quicktime hat Apple am Montag sieben Sicherheitslücken geschlossen.
Apples Leopard schlägt den Tiger
Mit der neuen Version seines Betriebssystems Max OS X hat sich Apple auch intensiv der Sicherheit gewidmet und vorab erste Features vorgestellt.
Windows Vista SP1: Wenig Grund zur Vorfreude
Microsoft hat vor wenigen Tagen die Beta-Testphase für das Vista Service Pack 1 (SP) gestartet.
McAfee zeigt neue Desktop-Produkte
Der Sicherheitsanbieter McAfee hat mit Virusscan Plus 2008, Internet Security 2008 und Total Protection 2008 neue Versionen seiner Sicherheitsprodukte vorgestellt.
Zehn Sicherheitsupdates für das iPhone
Apple hat zehn Sicherheitsupdates für das iPhone veröffentlicht, die ausschließlich über die iTunes-Software angeboten werden.
US-Handelsriese bietet Schadenersatz für Datendiebstahl
Die US-Einzelhandelskette TJX hat angekündigt, sich mit den Geschädigten, die vom Diebstahl von fast 46 Millionen Kundendaten betroffen sind, außergerichtlich einigen zu wollen.
Botnetze: Mehr Rechenkraft als ein Supercomputer
Nach Ansicht von Forschern übertrifft die Rechenleistung bestimmter Botnetze die Fähigkeiten eines IBM Blue-Gene-Supercomputers.
Black-Hat-Konferenz eröffnet
Das von Black Hat organisierte Treffen der Sicherheitsexperten in Las Vegas hat wieder an Umfang zugelegt und wartet mit speziell für ihre kontroversen Ansichten bekannte Referenten auf.