Noch vor ein zwei Jahren haftete Unternehmen, die mit Open Source experimentierten, irgendwie der Nimbus des Unprofessionellen an. Nun scheint sich hier die Vorzeichen gehörig geändert zu haben. Unternehmen erkennen immer mehr, dass si ...
Martin Schindler
Aktionärsklagen bedrohen Yahoo
Die Pensionskasse des Bezirkes Wayne County im US-Bundesstaat Michigan hat eine Klage gegen Yahoo eingereicht. Das angeschlagene Internet-Unternehmen soll zur Annahme des Übernahmeangebotes von Microsoft gezwungen werden.
Roboter-Autos meistern Straßenverkehr
Beim diesjährigen Rennen der Roboter-Autos mussten die Teilnehmer unter dem Motto 'Urban Challenge' einen Kurs bewältigen, der dem herkömmlichen Straßenverkehr entsprach.
Xerox automatisiert Dokumentenmanagement
Xerox, Spezialist für Druck- und Dokumententechnik, hat drei sogenannte "Smart-Paper" Technologien vorgestellt, mit denen das Dokumentenmanagement automatisiert und sicherer gemacht werden soll.
Computerspiel: Fische erklären Phishing
Forscher der Carnegie Mellon University (CMU) wollen mit einem Computerspiel über die Gefahren von Scam-Webseiten und Phishing-Attacken aufklären.
Schwunghafter Handel mit Social-Networking-Daten
Das US-Start-up Rapleaf hat ein System entwickelt, bei dem per Webcrawler die Nutzerprofile diverser Social-Networking-Seiten ausgelesen werden.
Herber Rückschlag für Yahoos Werbegeschäft
Google hat am Dienstag einen mehrjährigen Werbevertrag mit dem Nachrichtensender CNN.com unterschrieben und löst damit Yahoo als Werbepartner ab.
Yahoo erwidert Menschenrechtsklage
Yahoo hat am Montag die Ablehnung einer Klage beantragt, wonach das Unternehmen Menschrechtsverletzungen in China begünstigt haben soll.
Microsoft-Tool zeigt Raumfähre in 3D
Microsoft und die NASA arbeiten bei der Erstellung von 3D-Ansichten des Space Shuttle 'Endeavour' zusammen.
Bildungs-Webseiten sind bei Kindern sehr beliebt
Schon ab einem Alter von zwei Jahren können Kleinkinder im Internet Lesen lernen. Und nebenbei lernen sie auch noch den Umgang mit Computern.
Fachkräftemangel lässt Branchenriesen um Praktikanten buhlen
Laut einer Studie sehen Praktikanten in Studienfächern wie Informatik, Physik oder Mathematik in den USA rosigen Zeiten entgegen. Sinkende Studentenzahlen führen zu außergewöhnlichen Angeboten bei der Vergabe von Praktikumsplätzen.
Yahoo-Aktionäre fordern mehr Köpfe
Yahoo-Aktionäre fordern die Auflösung des gesamten Aufsichtsrates.
Führerloses Auto im Pentagon-Rennen
Der Titelverteidiger Stanford University hat mit dem umgebauten VW-Passat Junior den ersten Test der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) bestanden.
Ein Koala hilft Firefox beim Tippen
Mit dem Firefox-Plugin sollen Anwender immer wieder auftretende Aufgaben wie das Ausfüllen von Formularen automatisieren.