Warum Einzelverträge mit Providern der Vergangenheit angehören, erklärt Sascha Korten in seinem Gastbeitrag.

Warum Einzelverträge mit Providern der Vergangenheit angehören, erklärt Sascha Korten in seinem Gastbeitrag.
Apple reagiert auf Ericssons Klagen mit einer eigenen ITC-Beschwerde. Das Unternehmen aus Cupertino bekundet aber auch Verhandlungsbereitschaft. Es geht um Lizenzgebühren für standardrelevante 5G-Patente.
Von teuren Insellösungen hin zu offenen Systemen für jedermann: Das Smart Home hat eine rasante Entwicklung durchgemacht. Einen wichtigen Anteil an dieser Entwicklung hatte ein Funkstandard, der auf altbewährter Technologie basiert. Au ...
Teilnehmer des Insider-Programms erprobten die Funktion seit Jahresanfang. Jetzt ist das Feature "Private Unterhaltungen" für alle Nutzer mit einer aktuellen Skype-Version verfügbar. Unterstützung finden Windows, Mac, Linux, Android un ...
Zum Ende eines Jahres oder dem Beginn des neuen Jahres blicken Firmen, Experten und Analysten in die Glaskugel und wagen eine Prognose, was im kommenden Jahr wichtig wird. Doch wie zuverlässig sind solche Aussagen? Verizon-Manager Detl ...
Der Anbieter hatte Anfang des Jahres in den USA Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt. Ziel war es, die finanziellen Verhältnisse zu ordnen. Dies ist dem Unternehmen nach Auflassung des zuständigen Insolvenzgerichts nun gelungen.
Standardmäßig werden Firmen darüber Anschlüsse mit Bandbreiten von 1 GBit/s angeboten. Auf Wunsch ist aber auch deutlich mehr möglich. Schon 2018 will 1&1 Versatel zudem Standardtarife mit 10 GBit/s einführen.
Die Bundesnetzagentur bemängelt beim Telekom-Angebot StreamOn nur Vertragsklauseln, das Angebot an sich hält sie für gesetzeskonform. Will die Telekom StreamOn weiterhin anbieten, muss sie das aber auch im EU-Ausland tun.
Alle Partner der Next Generation Enterprise Network Alliance (ngena) teilen sich ihre Netze und verbinden sie mittels SD-WAN zu einem standardisierten Netz. Erste, darauf basierende Angebote sind jetzt verfügbar. Zu den Partnern gehöre ...
Das Update der Unified-Communications-Software (UCS) für die Polycom VVX Business Media Phones verbessert die Kompatibilität zu Microsoft-Produkten und liefert neue Funktionen für IP-fähige Geräte mit Open-SIP- und Skype-for-Business-U ...
Speziell an die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen angepasst, liefert Telefónica Deustschland neue Tarife als O2-Free oder Basic.
Investitionen in Enterprise-Software und neue Geräte wie das iPhone 8 treiben derzeit die Investitionen in die IT. Gartner hebt sogar die Prognose für das Jahr leicht an.
Die zum 1. Juli geltende Regelung zur Vorratsdatenspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten von Nutzern von Internet- und Telefondiensten wurde bereits vergangene Woche von einem Gericht gekippt.
Anbieter von 0180-Servicenummern dürfen Nutzern keine zusätzlichen Kosten aufbürden, so der Europäische Gerichtshof in einem aktuellen Urteil.
Das Unternehmen betont, das Geschäft in Europa werde wie bisher weitergeführt. Der Gläubigerschutz nach Chapter 11 diene lediglich dazu, die finanziellen Verhältnisse neu zu ordnen. Dies soll die Grundlage schaffen, um das Geschäft end ...
Auf ein entsprechendes Gerichtsurteil hat die Verbraucherzentrale hingewiesen. Das Landgericht Düsseldorf hält drei Vodafone-Klauseln zur Datenautomatik für unwirksam. Zusatzleistungen benötigten stets die Zustimmung des Verbrauchers. ...
Berichten zufolge sollen davon rund 2 Millionen Kunden betroffen sein. Die Preiserhöhung greift zum 1. Mai 2017. Sie fällt mit einem Euro aber sehr moderat aus.
Der Rechenzentrumsspezialist Eaton und die Telekom-Tochter T-Systems bündeln rund um die Mulit-IoT-Plattform der Telekom Kompetenzen im Bereich Internet der Dinge.
Eine repräsentative Studie im Auftrag der Deutschen Telekom hat einen durchschnittlichen Digitalisierungsgrad von 52 von 100 möglichen Punkten ermittelt. Größere Firmen sind bei der Digitalisierung dabei generell weiter als Kleinuntern ...
Zeitverschwendung oder Gedankenanstoß? Egal, was wir von geschäftlichen Meetings halten, eines ist sicher: Sie werden uns noch lange erhalten bleiben, davon ist silicon.de-Blogger Jan Willem-Brands überzeugt.
Eine Callcenter-Lösung ohne Installation am Client stellt der Münchner Anbieter mit dem Ncontactcenter vor.
Seit 1. August haben Verbraucher die Wahl, welchen Router sie bei sich am Internetanschuss verwenden wollen. Seitdem müssen TK-Anbieter auch andere als die von ihnen vorgegebenen Endgeräte zulassen. Der TK-Brancheverband VATM hat nun e ...
Bis Jahresende sollen 30 Städte in Deutschland angeschlossen werden. Dazu gehören Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln, Hamburg, Hannover und Stuttgart. Dort sind dann laut Vodafone im Mobilfunk Übertragungsraten von bi ...
Wer sich länger im Ausland aufhält wird wohl nicht um Roaming-Gebühren herum kommen. Die EU will mit einer neuen Fair Use Regelung ungewöhnliche Nutzung von ausländischen Netzen unterbinden.
Für den oft mangelhaften Mobilfunkempfang im Zug ist nicht nur die unzureichende Infrastruktur entlang der Strecken verantwortlich, sondern auch die als Wärme- und Sonnenschutz gedachte Beschichtung der Zugfenster. Von Siemens entwicke ...
Das als C-Lion1 bezeichnete Untersee-Datenkabel zwischen Deutschland und Finnland steht jetzt für die kommerzielle Nutzung zur Verfügung. Es ist Teil der Strategie der finnischen Regierung, die internationale Bandbreite des Landes zu e ...
Ab heute dürfen Provider im Vergleich zum Inlandspreis im EU-Ausland nur noch bis zu 5 Cent pro Gesprächsminute oder Megabyte Daten und 2 Cent pro SMS netto zusätzlich berechnen. Eingehende Anrufe dürfen nicht mehr als 1,2 Cent je Minu ...
Über 5G lassen sich ganze Branchen miteinander vernetzen, Automotive ebenso wie Maschinenbau und industrielle Software. Abgesehen davon, dass es sich um die nächste Generation mobiler Netze handelt, die 4G ablösen wird, weiß aber keine ...
Nur jeder dritte Arbeitgeber bietet einer Studie des Bundesministeriums für Arbeit zufolge die Option "Homeoffice" bislang an, obwohl die technischen Voraussetzungen laut Shoretel für effizientes, ortsunabhängiges Arbeiten seit einigen ...
ShoreTel bietet Mittelstands- und Unternehmenskunden eine verbesserte Integration von Microsoft Skype for Business. Das neue Plug-In ermöglicht Kunden die Nutzung der ShoreTel-Funktionen im Client ihrer Wahl.