Categories: SoftwareUnternehmen

SBS erweitert Desktop-Support für Microsoft

Kurz nachdem wieder einmal Spekulationen über die Zukunft der Siemens-Tochter Siemens Business Services (SBS) aufgeflammt waren, ist es dem Unternehmen gelungen, einen bestehenden Wartungsvertrag mit Microsoft auszuweiten. SBS werde künftig Desk-Side-Services für 70.000 Arbeitsplätze des US-Softwarekonzerns erbringen, teilte der IT-Dienstleister mit. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

Bisher war SBS für die Betreuung von Microsoft-Clients in Nord- und Südamerika zuständig. Der Vertrag wurde nun auf 57 Länder in Nord-, Mittel- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Indien und Afrika ausgeweitet. Wie der britische Nachrichtendienst The Register meldet, hat SBS mit dem Auftrag die Konkurrenz von HP abgelöst. “Wir haben den Vertrag ausgeweitet und ersetzen HP im EMEA-Raum”, zitiert das Blatt Dan Moscatello, Manager bei SBS in den USA.

“Es gehört zu unseren Stärken, in globalen Projekten flexible und exzellente Services liefern zu können”, so John McKenna, der Nordamerika-Chef von SBS. “Wir freuen uns, dass Microsoft das genauso sieht. Künftig werden wir noch enger kooperieren und gemeinsam an Verbesserungen und Innovationen der Dienstleistungen arbeiten.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Umfrage: Fast jeder zweite Bauer nutzt KI

Vier von fünf Agrarbetrieben sagen, Digitalisierung ermögliche es ihnen, umweltschonender zu arbeiten.

3 Stunden ago

Wenige Unternehmen in Deutschland sind auf NIS2 vorbereitet

eco Umfrage: Ein Drittel der befragten IT-Entscheider haben noch keine Maßnahmen getroffen, um erhöhte Sicherheitsanforderungen…

5 Stunden ago

NIS 2-Studie: Mehrheit geht von termingerechter Umsetzung aus

80 Prozent der IT-Führungskräfte meinen, dass ihre Unternehmen die NIS 2-Anforderungen bis Oktober erfüllen werden.…

23 Stunden ago

Microsoft 365 Copilot: Warum ein effektives Zugriffsmanagement unerlässlich ist

Ist die Zugriffsmanagement-Kette nicht zu 100 Prozent verlässlich, gerät der Copilot zum Einfallstor für Cyberkriminelle,…

23 Stunden ago

Podcast: Cyberangriffe proaktiv abwehren, Angriffsfläche verringern

Wie Unternehmen mit Risk Hunting proaktiv Risiken verringern können, erklärt Christoph Schuhwerk, CISO EMEA bei…

2 Tagen ago

KI und Low Code: Partner oder Rivalen?

Wird die Entwicklung zum Einsatz generativer KI-Lösungen Low-Code-Lösungen überflüssig machen, fragt Tino Fliege von OutSystems.

2 Tagen ago