Im Markt für Office-Suiten in der Cloud hat Zahlen von Bitglass zufolge in den vergangenen zwölf Monaten Office 365 Googles Angebot Apps for Work als meistgenutzer Dienst abgelöst. Während Office 365 2014 lediglich auf einen Marktanteil von 7,7 Prozent kam, liegt es 2015 bei 25,2 Prozent. Googles Marktanteil legte im selben Zeitraum von 16,3 Prozent auf 22,8 Prozent zu.
Bitglass befragt für seinen jährlichen Bericht, der sich mit Cloud-Nutzung insgesamt befasst, über 120.000 Firmen weltweit. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Cloud-Anwendungen für Business-Nutzer, neben Office 365 und Google Apps auch Salesforce und Box. Gerade größere Unternehmen führen offenbar häufig Office 365 ein: Bei Firmen mit mindestens 500 Angestellten kommt Microsoft auf 34,3 Prozent Marktanteil. Der von Google Apps liegt in dieser Gruppe immerhin noch bei 21,9 Prozent.
Insgesamt nutzen 48 Prozent aller teilnehmenden Firmen eine Produktivitäts- oder E-Mail-Lösung in der Cloud. Bei Unternehmen mit mindestens 1000 Angestellten sind es sogar 60 Prozent. Die häufigste Anwendung ist E-Mail (bei 57 Prozent aller Unternehmen mit 100 oder mehr Angestellten). Ein Jahr zuvor waren es nur 18 Prozent. Bei Firmen mit unter 500 Mitarbeitern setzen Cloud-E-Mail 44 Prozent ein. Ein Jahr zuvor waren es noch 24 Prozent.
Sowohl Google Apps als auch Microsoft Office 365 konnten auch in reglementierten Branchen bedeutend wachsen. Google verdoppelte seinen Anteil hier, Office 365 verfünffachte ihn sogar (von 5 auf 30 Prozent). Für diese Statistik berücksichtigte Bitglass nur Firmen mit mindestens 1000 Mitarbeitern.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Über die nötige IT-Infrastruktur für Onlineshops und Mobile Apps verfügen laut Umfrage von Techconsult längst…
„Security ist kein statischer Zustand. Die Angreifer modifizieren permanent ihre Methoden", warnt Michael Weisgerber, Cybersecurity…
Klaus Werner (55) übernimmt zum 14. Oktober 2023 die Verantwortung als Geschäftsführer Geschäftskunden bei der…
Die meisten Deutschen setzen große Hoffnungen in den Einsatz von KI im Gesundheitswesen. 81 Prozent…
Die Steinbeis Augsburg Business School hat gefragt, wo der Mittelstand den Einsatz von Künstlicher Intelligenz…
Wissen Sie, ob die Systeme ihrer Partnerunternehmen sicher sind, fragt IT-Sicherheitsexperte Thomas Kress.