Cloud Business
Der weltweite Markt für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) wuchs laut Research- und Beratungsunternehmen Gartner 2021 um 41,4 Prozent auf insgesamt 90,9 Milliarden US-Dollar. 2021 entfielen auf die fünf größten IaaS-Anbieter über 80 Prozent des Marktes. Mit einem Umsatz von 35,4 Milliarden US-Dollar und einem Marktanteil von 38,9 Prozent liegt Amazon weiterhin in Führung. Microsoft folgt auf Platz 2 mit einem Anteil von 21,1 Prozent und einem IaaS-Umsatz von über 19 Milliarden US-Dollar. Alibaba ist mit einem Marktanteil von 9,5 Prozent und einem Umsatz von 8,7 Milliarden US-Dollar 2021 erneut die Nummer 3 unter den IaaS-Anbietern von Public Clouds weltweit.
Google Cloud verzeichnete mit 63,7 Prozent die höchste Wachstumsrate unter den fünf führenden IaaS-Anbietern und erzielte 2021 einen Umsatz von 6,4 Milliarden US-Dollar. Etwas abgeschwächt hat sich das Wachstum von Huawei, das zuvor in zwei aufeinanderfolgenden Jahren Zuwächse von mehr als 200 Prozent verzeichnen konnte. Mit einem Umsatz von 4,2 Milliarden US-Dollar konnte das Unternehmen 2021 jedoch Platz 5 halten.
„Der IaaS-Markt wächst ungebremst weiter, da Cloud-Native zur primären Architektur für moderne Workloads wird“, sagt Sid Nag, VP Analyst bei Gartner. „Die Cloud unterstützt die Skalierbarkeit und Flexibilität, die fortschrittliche Technologien und Anwendungen benötigen. Und sie ermöglicht es Unternehmen, neue Anforderungen wie Souveränität, Datenintegration und verbesserte Kundenerfahrung zu erfüllen. Angesichts der zunehmenden geopolitischen Fragmentierung und der neuen regulatorischen und Compliance-Anforderungen werden regionale Cloud-Ökosysteme immer wichtiger. Gerade für Anbieter mit einer starken regionalen Präsenz liegt darin eine große Chance.“
Über die nötige IT-Infrastruktur für Onlineshops und Mobile Apps verfügen laut Umfrage von Techconsult längst…
„Security ist kein statischer Zustand. Die Angreifer modifizieren permanent ihre Methoden", warnt Michael Weisgerber, Cybersecurity…
Klaus Werner (55) übernimmt zum 14. Oktober 2023 die Verantwortung als Geschäftsführer Geschäftskunden bei der…
Die meisten Deutschen setzen große Hoffnungen in den Einsatz von KI im Gesundheitswesen. 81 Prozent…
Die Steinbeis Augsburg Business School hat gefragt, wo der Mittelstand den Einsatz von Künstlicher Intelligenz…
Wissen Sie, ob die Systeme ihrer Partnerunternehmen sicher sind, fragt IT-Sicherheitsexperte Thomas Kress.