Marian Rachow, CEO Rohde & Schwarz Cybersecurity
Durch die Besetzung der Position mit dem Cybersicherheitsexperten unterstreicht der internationale Technologiekonzern Rohde & Schwarz die besondere Relevanz des Themas IT-Sicherheit für das Unternehmen. Rachow will den Erfolgskurs der Firma ausbauen: „Mein Ziel ist es, mit den hochsicheren Verschlüsselungstechnologien von Rohde & Schwarz Cybersecurity neue Akzente im Markt zu setzen und dabei auch an die Zukunft zu denken. Mit über 30 Jahren Kryptokompetenz arbeiten und forschen wir heute schon an quantenresistenten Verschlüsselungssystemen, um unseren Kunden zukunftssichere Verschlüsselungstechnologie zu bieten.“
Seit der Gründung von Rohde & Schwarz Cybersecurity hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren deutliche Akzente im Markt gesetzt und sich als ein führendes IT-Sicherheitsunternehmen etabliert, das Kunden Schutz vor den sich stetig ändernden Cyberbedrohungen bietet. Im Zentrum der Aktivitäten des IT-Sicherheitsexperten stehen Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverschlüsselung und Zero-Trust-basierte Endpoint-Sicherheit. Die meisten dieser Produkte sind vom BSI für die Absicherung VS-NfD-eingestufter Daten zugelassen.
Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…
Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.
Anwendungen auf Mainframe-Architekturen sind unflexibel und lassen sich nur schlecht anpassen, sagt Michael Baldauf von…
Reifegrad-Modell von IDG umfasst vier Phasen von Single Channel über Cross- und Multichannel bis zu…
Die Behörde vermutet eine "überragende marktübergreifende Bedeutung". Diese wird möglicherweise durch ein digitales Ökosystem begründet,…
IT-Infrastruktur auf Basis von Dell VxRail ist die Basis für eine umfangreiche SAP-Umgebung.