Für Unternehmen, die die neuen schnellen Release-Zyklen nicht mitvollziehen wollen, plant die Mozilla Foundation jetzt eine Version mit Langzeit-Support.

Hingucker der IFA 2011
Seit dem 2. September hat die Berliner IFA geöffnet. Der Besucher kann in die Welt der Technik eintauchen und find ...
Mobile Browser: Apples Safari ist Marktführer
Net Applications hat für den August die Marktanteile der Browser erstmals getrennt für mobile Browser und Desktop-
Der norwegische Browser-Hersteller Opera hat trotz einer schwierigen Wettbewerbssituation im zweiten Quartal (PDF) des laufenden Fiskaljahres sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn kräftig zugelegt. Nach US-Angaben wurde Osama Bin Laden am 2. Mai von einem US-Spezialkommando getötet. Gefasst wurde er demnach in einem Haus in
Die Khronos Group, Entwickler von OpenGL, hat einen ersten Spezifikationsentwurf des 3D-Webstandards WebGL veröffentlicht. Unterstützt ein Browser WebGL, können Programmierer mit Hilfe von Javascript die Leistung moderner Grafikkarten ... Wenn es nach Google-Chef Eric Schmidt geht, verwischt die Grenze zwischen Diensten für Privat- und Firmenanwender bald. Durch horizontale Dienste wie Google Apps hofft Schmidt diesen Wandel zu beschleunigen. Im Interview verrät er sein ... Google hat finanzielle Mittel für das Linux-Projekt Wine zur Verfügung gestellt. Damit soll die Laufzeitumgebung für Windows-Programme unter Linux für den Einsatz der Adobe Creative Suite optimiert werden.
Die umstrittene SCO Group hat neue Geldgeber gefunden, die bis zu 100 Millionen Dollar investieren wollen. Mit der Finanzspritze soll SCO aus der Insolvenz geholt werden. Ubuntu hat sich für zukünftige Versionen auf die Virtualisierungslösung KVM eingeschossen, die erstmals mit der im April erscheinenden Version 8 zum festen Bestandteil der Linux-Distribution werden soll. Novell hat mit Joe Brockmeier einen neuen Community-Manager für Open Suse benannt, der zukünftig die Geschicke von Novells freier Linux-Distribution leiten soll. Der Anbieter von Virtualisierungslösungen Parallels hat die Version 4.0 der Virtualisierungssoftware Virtuozzo Containers veröffentlicht, mit der sich ein einzelnes Serverbetriebssystem in teilweise unabhängige Container aufteilen läss ... Anlässlich der Macworld hat NEC ein gekrümmtes Displays mit einer Bildschirmdiagonale von 42 Zoll und einer Auflösung von 2880 mal 900 Pixeln, vorgestellt, mit dem das Unternehmen Grafiker und Mediziner im Profisegment ansprechen will. Die Unternehmen Mandriva und Turbolinux haben die Entwicklung eines gemeinsames Linux-Basissystems angekündigt, das zukünftig als Grundlage für die gleichnamigen Linux-Distributionen eingesetzt werden soll. Linux-Nutzer warten schon gespannt auf die 4. Vollversion des verbreiteten Linux-Desktops KDE. Die Mozilla Corporation, der profitorientierte Ableger der Mozilla Foundation, hat mit John Lilly eine neue Führungsspitze erhalten, um die Entwicklung des Firefox-Browsers und des E-Mail-Clients Thunderbird voranzutreiben. Ohne Vorankündiung hat der Red-Hat-CEO Matthew Szulik seinen Rückzug aus der Unternehmenspitze bekannt gegeben. Nachfolger wird der in der IT-Industrie eher unbekannte James Whitehurst. Die Open-Source-Programmierer von Busybox haben den zweiten durch das Software Freedom Law Center angestrengten Rechtsstreit wegen Verletzung der Open-Source-Lizenz GPL außergerichtlich beigelegt. Yahoos Bilderdienst Flickr hat die Version 3.0 des Flicker Uploadr vorgestellt und diese unter der General Public License (GPL) als Open Source zugänglich gemacht. Mit der Version 2.0.0.11 hat die Mozilla Foundation das dritte Update für den Firefox-Browser im November veröffentlicht.
Opera mit bestem Quartal
Satellitenfotos: Wo Osama Bin Laden starb
3D-Webstandard WebGL erreicht Draft-Status
Was haben CIOs von Google?
Google finanziert Photoshop für Linux
Finanzspritze lässt SCO weiter hoffen
Ubuntu setzt auf KVM-Virtualisierung
Neuer Community-Manager für Open Suse
Parallels aktualisiert Virtualisierungssoftware
NEC entwickelt gekrümmtes Profi-Display
Mandriva und Turbolinux bilden Linux-Allianz
Bildergalerie: KDE 4 kommt mit einer Prise Mac und Windows
Mozilla Corporation unter neuer Führung
Red-Hat-CEO Szulik nimmt den Hut
Busybox beendet weiteren GPL-Lizenzstreit
Flickr Uploadr 3.0 ist Open Source
Mozilla bringt Blitzupdate für Firefox