Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco will sich auf das “Next Generation Network” ausrichten.
Archiv
Cisco forciert WLAN und Software-Vertrieb
Beim Netzwerkkonzern Cisco wird man sich künftig noch stärker als bisher auf das Thema Mobilität konzentrieren. Und auch an der Art und Weise, wie der Konzern Software verkauft, soll geschraubt werden.
Erster 10 Gigabit-Ethernet-Switch für IBM-Blades
IBM beansprucht nun den ersten 10-GB-Ethernet-Blade-Switch in der Industrie für sich.
Automatisierung von Datenzentren als Komplettpaket
Der kalifornische Spezialist für Software-Automatisierung hat mit ‘Opsware System 6’ eine neue Komplettlösung für die Automatisierung von Datenzentren vorgestellt.
QSC schluckt Hamburger Broadnet
Der deutsche Breitbandnetzanbieter QSC übernimmt die Mehrheit an der Hamburger Broadnet AG.
PGP verschlüsselt Ordner im Netzwerk
Das Sicherheitsunternehmen PGP hat ‘NetShare’ angekündigt – eine Lösung zum Schutz von Dateien auf gemeinsam genutzten Netzlaufwerken.
Wenn Frauchen im Mops-Dialekt bellt
Kommunikation, so heißt es, ist der Schlüssel zu einer glücklichen Partnerschaft. Das gilt auch für die Beziehung zu Hund, Katz oder Meerschwein. Aber wer spricht schon rauhaardackelisch?
Redmond kauft sich VPN-Know-how
Microsoft will Whale Communications kaufen, einen US-Anbieter von Software für SSL-VPNs (Secure Socket Layer – Virtual Private Network) und von Appliances.
Microsoft stellt neue Suche für den Mittelstand vor
Mit dem ‘Office SharePoint Server for Search 2007’ will Microsoft mittelständischen Unternehmen grundlegende Suchfunktionen anbieten.
User bevorzugen IPSec im Tunnel – noch
Wer heute via Virtual Private Network (VPN) auf das Firmennetz zugreift, der sichert den Datenstrom mit Hilfe von IPSec. Bald wird diese Aufgabe aber wohl SSL (Secure Socket Layer) übernehmen.
Hewlett-Packard fordert RIM heraus
Hewlett-Packard (HP) hat im Rahmen einer Partnerschaft mit Microsoft einen neuen Managed Service für Push-E-Mail gestartet.
Netapp verstaut NAS und SAN in einer Box
Network Appliance empfiehlt sich mit dem Storage-System FAS6000 erstmals für das untere und mittlere Highend.
Mesh-Netz versorgt 4 Millionen Moskauer mit WiFi
Golden Telecom und Nortel haben sich zusammengeschlossen, um Moskau in großen Teilen mit einem WiFi-Netz abzudecken.
Es wird eng im Cyberspace
Immer mehr Geräte drängen sich ins Internet und belegen dort IP-Adressen, schon bald könnte es eng werden.
Security Suite wehrt Botnet-Attacken ab
Mit der Version 6.2 seiner Security Suite bietet das kalifornische Unternehmen Websense künftig Schutz vor Botnet-Attacken.
CA lässt sich von Splunk durchsuchen
CA und Splunk – ein US-Spezialist für die Enterprise-Suche – haben eine gemeinsame Suchlösung vorgestellt.
Experten für kabellose Netze sind gefragt
Wer sich in irgend einer Form als Experte für WLAN-Technologien ausweisen kann, könnte auf dem Jobmarkt gute Chancen bekommen.
Neue Anwendungen kommen auf Blade-Server
Das Ökosystem rund um Blade-Server scheint sich zu mausern. Anwendungen zum Beispiel für Sicherheit kommen auch auf die schmalen Server.
Komplettschutz unter einer Konsole von McAfee
Unter dem Namen ‘Total Protection’ bietet der Sicherheitshersteller McAfee künftig einen neuen Ansatz zur Verwaltung von Sicherheitslösungen in Unternehmen.
Avaya teilt sich Fußball-Kommunikation mit Telekom
Ganz nach Wunsch wird die Kommunikation bei der Fußball-WM in Deutschland sein. Dafür sollen Sponsoren wie Avaya sorgen.
Hacker greifen Nameserver von Joker.com an
Erneut ist es zu einer DoS-Attacke auf Nameserver gekommen. Dieses Mal war der deutsche Registrar Joker.com betroffen.
T-Mobile verschmilzt UMTS, WiFi, EDGE und GPRS
Der Anbieter T-Mobile hat sich für das Gateway von Nortel entschieden, um den Anwendern nahtlose Wechsel zwischen verschiedenen Netzen zu ermöglichen.