Berichten zufolge werden Schülerpraktikanten in Stoßzeiten bei Apples Auftragsfertiger Foxconn zwangsverpflichtet. Ihre Schule schreibt ihnen die meist fachfremde Fabrikarbeit vor. Dabei müssen sie auch noch in erheblichem Umfang Übers ...

Berichten zufolge werden Schülerpraktikanten in Stoßzeiten bei Apples Auftragsfertiger Foxconn zwangsverpflichtet. Ihre Schule schreibt ihnen die meist fachfremde Fabrikarbeit vor. Dabei müssen sie auch noch in erheblichem Umfang Übers ...
Der mit dem Kauf von Nokias Mobilgerätesparte zu Microsoft gekommene Bereich mit Feature Phones geht nun für 350 Millionen Dollar an die Foxconn-Tochter FIH Mobile. Die Geräte werden derzeit vor allem in Entwicklungsländern verkauft. D ...
Am Standort Sárvár, nordwestlich des Plattensees und rund 30 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt, sollen ab Sommer vom Partner Flex x86-Server Speicher- und Netzwerkprodukte für Rechenzentren gefertigt werden. Derzeit we ...
Die Zustimmung zur Übernahmevereinbarung durch die Vorstände beider Unternehmen soll bereits erfolgt sein. Mit rund einmonatiger Verzögerung kann der Verkauf somit jetzt abgeschlossen werden.
Nach langem Hin und Her übernimmt Foxconn nun doch den japaischen Hersteller Sharp. Foxconn dürfte vor allem an der Marke Interesse haben.
Der Fertiger könnte mit dem Zukauf das Unternehmen breiter aufstellen. Sharp ist auch als Hersteller von Displays interessant.
"Das erste Rechenzentrum in Prag ist ein Pilotprojekt, dem wir eine Expansion in ganz Europa folgen lassen wollen," sagt der Chef von Foxconn CZ. Foxconn ist am Joint Venture SafeDX mit einer Investition von 101 Millionen Dollar beteil ...
Neue Server sollen im Zuge dieses Non-Equity-Joint Ventures entstehen. Vor allem große Service-Anbieter, die ihre Cloud-Infrastruktren ausbauen müssen sind die Zielgruppe dieses neuen Partnerschaft.
Apple und Foxconn hatten 2012 versprochen, die Arbeitszeiten bis 1. Juli 2013 in den chinesischen Werken auf 40 Stunden zu senken. Wie eine österreichische Initiative jetzt feststellt, ist dieses Ziel jedoch noch nicht erreicht.
Aus der Apple-Lieferkette kommt jetzt die Bestätigung für die seit Wochen schwelenden Gerüchte rund um ein Low-End-iPhone von Apple. Doch wie der CEO des Auftragfertigers Pegatron jetzt mitteilt, wird auch dieses Apple-Gerät nicht wirk ...
Bereits seit einigen tagen kursieren Gerüchte, wonach Mozilla und Firefox angeblich an einem gemeinsamen Tablet mit dem Betriebssystem Firefox OS arbeiten. Nun haben das beide Unternehmen auf der Computermesse Computex 2013 in Taipeh ...
Apple will sich offenbar von seinem bevorzugten Auftragsfertiger Foxconn unabhängiger machen und verlagert zunehmend mehr Produktionsvolumen zu dessen kleinerem Wettbewerber Pegatron. Dieser soll möglicherweise auch ein günstiges iPhon ...
Mozilla und Firefox arbeiten derzeit angeblich an einem Tablet mit dem Betriebssystem Firefox OS. Foxconn sucht derzeit nach Möglichkeiten, neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Offenbar kämpft Apple mit massiven Problemen in der Lieferkette. Berichten zufolge sollen bis zu 8 Millionen fehlerhafter Geräte jetzt wieder beim Auftragsfertiger Foxconn angekommen sein.
Apple-Lieferant Foxconn hat im ersten Quartal 2013 19 Prozent weniger Umsatz gemacht als im Jahr zuvor. Die Einnahmen schrumpfen auf umgerechnet 20,6 Milliarden Dollar. Grund dafür ist angeblich die "enttäuschende Nachfrage nach dem iP ...