low-code

Low-Code, No-Code: Hype oder Hilfe?

„Woher weiß ich, ob No-Code-Plattformen das Richtige für mein Unternehmen sind“, hinterfragt Gastautor Olivier Maes von Baserow.

4 Wochen ago

Cloud Computing & Low Code für bessere Lieferketten

Cloudbasierte Low-Code-Plattformen helfen, die Supply-Chain-Performance selbst in Krisenzeiten zu optimieren, glaubt Andreas Dangl von Fabasoft.

1 Monat ago

Citizen Developer sagen dem IT-Fachkräftemangel den Kampf an

Sind technisch versierte Mitarbeiter ohne Software-Entwicklungskompetenz eine Antwort auf den leergefegten IT-Arbeitsmarkt, fragt Larissa Wissmann von der Haufe Group.

2 Monate ago

Low Code-Markt boomt, aber Praxiseinsatz unbefriedigend

Mehr als die Hälfte der Low-Code-Projekte scheitern innerhalb des ersten Jahres ihrer Laufzeit.

2 Monate ago

Software-Entwicklung 2023: Container und Entwicklerportale

Unternehmen treiben Modernisierung ihrer Anwendungslandschaften voran und setzen zunehmend auf Container-Technologien sowie verteilte Systeme.

3 Monate ago

Die Zukunft heißt Low-Code-Technologie

Low-Code-Lösungen erfüllen sowohl die Bedürfnisse nicht-technischer Mitarbeiter als auch die der IT-Abteilungen, sagt Gastautorin Cosima von Kries von Nintex.

3 Monate ago

Gartner: Markt für Low-Code-Technologien wächst

Business-Technologien, Hyperautomatisierung und Kompatibilität werden Low-Code Technologie maßgeblich vorantreiben.

4 Monate ago

Trends Folge 5: Cloud, Low-Code, Edge und Kubernetes

Cloud-Budgets kommen auf den Prüfstand und Lieferketten-Engpässe setzen Software-Anbieter unter Druck.

4 Monate ago

Trends Folge 4: No-Code 2023

Leicht integrierbare Ende-zu-Ende No-Code-Tools, die zudem leicht Skalierbare sind werden 2023 eine wichtige Rolle spielen.

4 Monate ago

Wie KI DevOps-Prozesse optimieren kann

Schnelle DevOps-Prozesse spielen eine essenzielle Rolle, um neue Software-Produkte schnell bereitzustellen und kurze Release-Zyklen zu gewährleisten, sagt Viktoria Praschl von…

4 Monate ago

Welche Cloud-Trends 2023 wichtig werden

Syntax sieht Cloud-native Anwendungen, Low Code-/No Code-Plattformen, Cloud Services für ERP, Cybersecurity sowie SaaS-Integrationsservices im Mittelpunkt.

4 Monate ago

ERP-Zukunft basiert auf Low Code

Warum Low-Code-Lösungen einen flexiblen und günstigen Ausweg aus der ERP-Falle bieten, erklärt Karl Gerber von Step Ahead in seinem Gastbeitrag.

4 Monate ago

Resilientere IT – Wenn Mensch und Maschine Hand in Hand arbeiten

Warum Entwicklungen wie „Citizen Development“ und innovative Projektmanagement-Ansätze genauso wichtig sind wie ausfallsichere Technik, erklärt Bodo Giegel vom Project Management…

5 Monate ago

Low-Code überholt traditionelles Coding

Akzeptanz von Low-Code steigt von von 77 Prozent im Jahr 2021 auf 94 Prozent im Jahr 2022.

6 Monate ago

Keine Schatten-IT dank No Code/Low Code-Technologien

Wenn Mitarbeiter*innen Apps und kleine Programme selbst schreiben können, kann dies Schatten-IT verhindern, sagt Gastautor Christian Marquardt von ABBYY.

8 Monate ago

ERP-Systeme für die Generation Z

Sollte eine zeitgemäße Digitalisierungsstrategie nicht die User unterstützen und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen?

9 Monate ago

Low-Code ist nicht gleich Low-Code

Low-Code-Plattformen tragen oft dasselbe Label. Es gibt aber zwei grundverschiedene Ansätze: Entwicklungsplattform und Anwendungsplattform.

11 Monate ago

Appian World 2022: Demokratisierung der Low-Code-Nutzung

Anlässlich des Weltkongresses vergangene Woche in Miami, hat Appian die Initiative #lowcode4all angekündigt, um den Einsatz von Low-Code zu erweitern…

11 Monate ago

Mobility Roadmap mit Low-Code leicht gemacht

Versorgerunternehmen, WVV GmbH, implementiert unternehmensweit SAP PM und HCM Fiori Apps Als kommunaler Versorger der Stadt Würzburg stellt die WVV…

12 Monate ago

Neue Version der Appian Low-Code-Plattform verfügbar

Erweiterungen kombinieren Process Mining, Workflow und Automatisierung in einer einheitlichen Low-Code-Plattform.

1 Jahr ago