Nutzer von Windows Phone 7.5 und Windows Phone 8.0 können keine Live Tiles und Push-Benachrichtigungen mehr nutzen. Ein weiterer Schlussstrich unter Microsofts Gehversuchen im Smartphone-Markt.

Nutzer von Windows Phone 7.5 und Windows Phone 8.0 können keine Live Tiles und Push-Benachrichtigungen mehr nutzen. Ein weiterer Schlussstrich unter Microsofts Gehversuchen im Smartphone-Markt.
In einem neuen Programm trennt Microsoft offenbar Vorschauversionen von Apps von Vorschauversionen des Betriebssystems.
Sie wurde von der Firma Trekstor initiiert. Die möchte damit testen, ob Bedarf für ein leistungsfähiges aber erschwingliches Smartphone mit Windows 10 Mobile besteht. Geplant sind ein Achtkern-Prozessor, 3 GByte RAM und in Preis von 209 Euro.
Für das Mobilbetriebssytem sollen nur noch noch Bug Fixes und Sicherheits-Updates entwickelt werden. Neue Funktionen und neue Hardware dürfen Nutzer laut Windows-Chef Joe Belfiore nicht mehr erwarten.
Versucht sich Microsoft noch einmal im Mobil-Markt? Laut Berichten soll der Hersteller derzeit viel Energie auf die Neuentwicklung eines Gerätes verwenden.
Minecraft Pocket Edition wird auf Windows Mobil-Geräten keine weiteren Updates mehr bekommen, so die Gerüchteküche.
Eine einfache und günstige Lösung für die Verwaltung von mobilen Geräten für Unternehmen aller Größen soll AirWatch Express darstellen.
Nachdem sie die Vorschauphase verlassen hat, ersetzt die neue Variante für Desktops und Mobilgeräte nun die 8.1-Ausgaben. Damit haben Anwender aus der Ferne Zugang zu einem Windows-PC und dessen Ressourcen – vorausgesetzt, sie besitzen die erforderlichen Lizenzen. Allerdings sind noch nicht alle Funktionen der Vorgängerversion implementiert.
Einer durchgesickerten E-Mail an Microsoft-Partner zufolge kommt das Update für das Mobilbetriebssystem offenbar erst Anfang bis Mitte Februar. Außerdem könnte das Lumia 650, das für Anfang Februar erwartet wird, das letzte Smartphone sein, das den Namen “Lumia” trägt.
Einige Fehler behebt das Update. Darüber hinaus konzentriert sich das über den Fast Ring des Insider-Programms verfügbare Update auf Performance-Steigerung.
Build 11082 ist vor allem ein wichtiger Schritt hin zu dem Konzept OneCore. Damit setzt Microsoft einen gemeinsamen Betriebssystem-Kern für alle Windows-Versionen um. Es könnte sich auch um die erste Version des geplanten Redstone-Updates handeln.
Der ehemalige Nokia-CEO wird den Softwarekonzern nach einer “Übergangszeit” verlassen. Elop war für die Windows-Hardware verantwortlich. Diese übernimmt nun Terry Myerson, der bereits den Bereich für das Betriebssystem leitet. Auch Mark Penn und Kirill Tatarinov verlassen Microsoft.
Das Betriebssystem soll unter anderem in den Versionen Windows 10, Windows 10 Pro, Windows 10 Enterprise, Windows 10 Mobile und Windows 10 Mobile Enterprise erhältlich sein. Zusätzlich hat Microsoft eine Variante für Embedded-Geräte und Windows 10 IoT Core für das Internet der Dinge geplant.
Der Deutsche Hersteller wird zum ersten Mal auf CeBIT die drei 8 bis 10,1 Zoll große Geräte mit Windows 8.1 vorstellen. Trotz günstiger Preise zwischen 129 und 249 Euro sollen die Geräte bis zu 8 Stunden Laufzeit bieten. Außerdem stellt der Hersteller zur Messe eine Thermoskanne mit selbstladender Powerbank vor.
Entgegen den Behauptungen anderer Sicherheitsanbieter, wonach die Bedrohung durch mobile Malware außer Kontrolle geraten ist, ist F-Secure davon überzeugt, dass es “keine Krise” gibt. Zwar hat das finnische Unternehmen im ersten Quartal 149 Malware-Familien registriert – das sind 50 Prozent mehr als im Vorquartal. Die Zahl sei im Vergleich zu den Malware-Familien für Windows aber immer noch verschwindend gering.
In Deutschland werden nach Einschätzung der Experton Group in Anwenderunternehmen im Jahr 2012 für Office-Lösungen (im weiteren bezogen auf Client-Applikationen) 450 Millionen Euro investiert.
Was haben Blackberry und Windows Mobile gemeinsam? Es fehlt Ihnen an Nutzern. Während früher der Erfolg einer Plattform oder eines Produktes neben einem guten Marketing auf technischen Innovationen beruhte, so hat sich die Situation heute gänzlich geändert. Erfolgreiche Produkte sind nicht mehr der alleinige Erfolg der Ingenieure und Marketingstrategen.
Laut einer Hochrechnung des Wirtschafts-Dienst Bloomberg soll Samsung beim Absatz von Smartphones Nokia überholt haben.
Im vierten Quartal wird Microsoft angeblich die neue Version von Windows Phone veröffentlichen. Jetzt gibt es dazu neue Details.
Die Mobiltelefone mit Microsofts neuem Mobilbetriebssystem von Dell und HTC haben offenbar mit einem Firmware-Fehler zu kämpfen.
“Es ist das beste Betriebssystem, das es je gab”, tönt Microsofts Mobilfunkchef Achim Berg zum Marktstart von Windows Phone 7. Berg sei, so schrieb die Zeit kürzlich, ein “Tänzer am Leichenwagen”. Nun ist Microsoft angetreten, um das Gegenteil zu beweisen.
Mit einem farbenfrohen Leichenzug über den Campus haben als Zombies verkleidete Microsoft-Mitarbeiter iPhone und Blackberry zu Grabe getragen.
Seit einigen Tagen steht fest, dass Microsoft Windows Phone 7 vor allem auch zur Spielplattform macht – und das schaut so aus.
Eine jetzt öffentlich gemachte Schwachstelle in WebOS ermöglicht Angreifern den Fernzugriff auf das Smartphone Palm Pre. Dazu müsste eine vCard (virtuelle Visitenkarte) speziell präpariert werden.
Keine zwei Monate nach dem Marktstart der beiden Kin-Handys lässt Microsoft die Smartphones schon wieder fallen. Der Schritt wird als weiteres Zeichen für Microsofts Probleme im Mobilfunkmarkt gewertet. Doch die gekillten Kins sind möglicherweise der Anfang von etwas, was lange gefehlt hat: Eine klare Strategie.
Die ersten Handys mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows Phone 7 werden Ende des Jahres in den Läden stehen – das heißt, in Redmond läuft in diesen Wochen die finale Entwicklungsphase. Die US-Kollegen von CNET konnten sich vor Ort ein Bild über die Arbeit des Windows-Phone-7-Teams machen.
Zuerst hieß es, dass Microsoft sein neues Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 ohne Adobe Flash ausliefern werde, weil nicht genug Zeit bleibt, dies zu gewährleisten. Adobe ließ nun durchblicken, dass Flash einige Monate nach der Markteinführung nachgereicht werden soll.
Wenige Tage nach Microsofts Konferenz “Mix 2010” ist es einem Entwickler gelungen, den vorgestellten Emulator von Windows Phone 7 Series zu entsperren. Das ermöglicht einen näheren Blick auf bislang geheim gehaltene Features – unter anderem die neuen Mobil-Versionen von Word und Excel.
Präsentiert auf der “Mix 2010” war der Windows Phone 7 Series Emulator eigentlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht. Dennoch gibt es erste Screenshots.
Spiele, soziale Netzwerke und Nachrichtendienste sind unter den ersten Anwendungen für das kommende Windows Phone 7.