Milliardenkauf: Dafür braucht Oracle den Spezialisten ATG

So wird die E-Commerce-Software von ATG unter anderem von AT&T, Best Buy, der Deutschen Bank, Vodafone und CVS eingesetzt. Insgesamt zählt ATG über 1000 Kunden weltweit.

Oracle sieht ATGs E-Commerce-Software als Ergänzung seiner Lösungen für Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Ressourcenplanung (ERP), Einzelhandel und Lieferanten. Zudem stelle ATG auf Abruf Applikationen zur Optimierung des Einkaufsprozesses bereit, was einen nahtlosen Onlinehandel ermögliche.

“Diese Kombination wird dabei helfen, all ihre Verkaufsaktivitäten zusammenzubringen und auf allen Interaktionskanälen ein einheitlicheres Verkaufserlebnis zu schaffen – egal ob online, in Ladengeschäften, via Mobilgeräten oder in Callcentern”, sagte Bob Burke, Präsident und CEO von ATG.

Zusammen mit der Ankündigung der Übernahme legte ATG auch Zahlen für das dritte Quartal 2010 vor: Das Unternehmen setzte 50,3 Millionen US-Dollar um, 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei wurde ein Nettogewinn von 4,2 Millionen US-Dollar erzielt.

Für die Übernahme bietet Oracle sechs US-Dollar pro ATG-Aktie, das entspricht einer Gesamtsumme von rund einer Milliarde US-Dollar. Bezahlt wird in bar, nicht in Aktien. Das Geschäft soll Anfang 2011 abgeschlossen sein. Die Zustimmung der Aktionäre sowie der Wettbewerbsaufsicht steht noch aus.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Nach Crowdstrike-Vorfall stellen Unternehmen IT-Lieferketten um

Adaptavist-Studie zeigt: Unternehmen wollen digitale Resilienz durch mehr Diversität der IT- und Dienstleistungsanbieter stärken.

17 Stunden ago

Malware-Ranking Dezember: Ransomware-Gruppe FunkSec nutzt KI

FunkSec setzt auf doppelte Erpressung / CPR zweifelt jedoch an der Glaubwürdigkeit der Gruppe

2 Tagen ago

WE Fashion geht in die Oracle Cloud

Einzelhändler will die Effizienz und Sicherheit der Einzelhandels- und Lagerverwaltung steigern und Omnichannel-Geschäft ausbauen.

2 Tagen ago

Schwarz IT launcht KI-generierte Unternehmensstimme

Für die "Voice of Schwarz IT“ stellten Mitarbeitende ihre Stimmen zur Verfügung. Die KI-Lösung soll…

2 Tagen ago

„AI Defense“ von Cisco sichert KI-Transformation für Unternehmen

End-to-End-Lösung schützt sowohl die Entwicklung als auch den Einsatz von KI-Anwendungen.

3 Tagen ago

HYCU: Wachsende Herausforderungen für Backup, Recovery und Cyberresilienz durch KI

Daten-Trends 2025: Geschwindigkeit, mit der neue SaaS-Plattformen und Datenquellen geschützt werden können, muss drastisch erhöht…

3 Tagen ago