Nokia: 7000 Mitarbeiter müssen gehen

Accenture wird sich künftig um das Smartphone-Betriebssystem Symbian kümmern. Die 3000 betroffenen Nokia Mitarbeiter sollen noch in diesem Jahr in China, Finnland, Indien, Großbritannien und den USA zu Accenture wechseln. Beobachter gehen davon aus, dass die Auslagerung eine Konsequenz aus Nokias Partnerschaft mit Microsoft ist, mit der auch ein Plattform-Wechseln von Symbian zu Windows Phone 7 verbunden ist.

Von den Stellenstreichungen sind nach Angaben des finnischen Konzerns vor allem Dänemark Finnland und Großbritannien betroffen. Auf deutsche Standorte haben die Kürzungen dagegen offenbar keine Auswirkungen.

“Ulm wird eine ganz wichtige Rolle spielen, das Internet für die nächste Milliarde Menschen zur Verfügung zu stellen”, sagte Benjamin Lampe, Leiter der Unternehmenskommunikation von Nokia Deutschland der Nachrichtenagentur dpa. “Berlin bleibt wichtig im Bereich ortsbasierte Dienste. Wir erwarten, dass beide Standorte weiter wachsen.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industrie 4.0 steckt in der Warteschleife

Jedes zweite Unternehmen schaut zu stark auf die IoT-Kosten / Übergroße Vorsicht auch im deutschen…

34 Minuten ago

BSI: Onlineshopping oft unsicher

Bundesbehörde hat Software für den Bau von Webshops geprüft und dabei zahlreiche Schwachstellen aufgedeckt.

38 Minuten ago

Gaming in der Personalauswahl

Erlauben Virtual-Reality-Spiele Rückschlüsse darüber, wie intelligent Job-Bewerber sind?

15 Stunden ago

Markt für Premium-Smartphones wächst 2022 um ein Prozent

Gemessen am Umsatz erreicht das Premium-Segment einen Anteil von mehr als 50 Prozent. Wichtigster Anbieter…

22 Stunden ago

Maschinenbauer will Transparenz im Projektgeschäft

Theegarten-Pactec strebt einen prozessbezogenen 360-Grad-Blick auf das Gesamtunternehmen an.

24 Stunden ago

Smartphone kaputt – wie oft wird repariert?

Laut aktueller Bitkom-Umfrage bringt jeder zweite Deutsche defekte Handys zur Reparatur.

1 Tag ago