HP entlässt mehr Mitarbeiter als geplant

Das teilt der Hersteller in einer Börsenmeldung mit, um die erste Schätzung vom Mai zu korrigieren. Für den Personalabbau will sich das Unternehmen zwei Jahre Zeit geben. Steigen sollen bei HP demnach nur die Investitionen im Forschungsbereich. Hier will HP das Budget von derzeit 3 Prozent des Umsatzes noch deutlich steigen.

Der Restrukturierungsplan heißt in der Eingabe “2012 Plan”. Etwa 8 Prozent aller Mitarbeiter weltweit müssen gehen, um mehr als 3 Milliarden Dollar einzusparen. Ziel ist es, “Geschäftsprozesse zu vereinfachen, Innovationen zu beschleunigen und Kunden, Beschäftigten sowie Aktionären bessere Ergebnisse zu liefern.” In Deutschland sind rund 1000 Angestellte betroffen, wie im Juni bekannt wurde.

Die Börsenmeldung korrigiert auch die Angabe der möglichen Ersparnisse: Die Entlassungen selbst sollen 3,3 Milliarden Dollar bringen (statt 3,5 Milliarden), während “andere Posten” wie Rechenzentrums-Konsolidierung voraussichtlich in 400 Millionen Ersparnissen resultieren werden.

Bis Ende Juli sind HP zufolge schon 3800 der Stellen weggefallen, es wurden also etwa 7 Prozent der Entlassungen durchgeführt. Betroffen war vor allem die schwächelnde Enterprise-Services-Group, die Rechenzentren verwaltet und Unternehmenskunden in diesem Bereich Beratungen liefert. im dritten Quartal des Finanzjahrs 2012 setzte HP dafür eine zusätzliche Belastung von 1,7 Milliarden Dollar an.

HP droht, schon mit den Zahlen des laufenden Quartals den ersten Platz im Ranking der PC-Hersteller zu verlieren – und zwar an das chinesische Unternehmen Lenovo, das die frühere PC-Sparte von IBM weiterführt.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.com]

Redaktion

Recent Posts

Digitales Condition Monitoring für Facility Management

Energie-autark arbeitende Sensoren überwachen den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen.

35 Minuten ago

Übernahme von Splunk durch Cisco birgt Herausforderungen

Nur mit einer nahtlosen Integration der beiden Unternehmen lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen, sagt…

4 Stunden ago

IT-Automatisierung: Cyberangriffe schneller abwehren

André Schindler von NinjaOne über die Abwehr von Cyberangriffen durch IT-Automatisierung, die Standardisierung der IT…

2 Tagen ago

Einzelhändler nicht ausreichend auf Cyberangriffe vorbereitet

Studie zeigt, dass es im Einzelhandelssektor an Bereitschaft und Vertrauen in Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien mangelt.

4 Tagen ago

ZenRAT: Falscher Passwort-Manager entpuppt sich als Remote Access Trojaner

Die Hintermänner missbrauchen den guten Ruf des Passwort-Managers Bitwarden. Ein gefälschtes Installationspaket enthält den Trojaner…

5 Tagen ago

Kommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der Digitalisierung

Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser,…

5 Tagen ago