Welche Rolle spielt Asien zukünftig im globalen E-Commerce? Was heißt das für deutsche Online-Händler? Ralf Ohlhausen von dem Payment Spezialisten PPRO Group blick nach Asien und nennt die zentralen Trends und Zahlen für die Top 10 der ...

Welche Rolle spielt Asien zukünftig im globalen E-Commerce? Was heißt das für deutsche Online-Händler? Ralf Ohlhausen von dem Payment Spezialisten PPRO Group blick nach Asien und nennt die zentralen Trends und Zahlen für die Top 10 der ...
Die CeBIT Bilişim Eurasia wird wegen der derzeitigen politischen Situation nicht stattfinden. Statt dessen werde es 2017 ein neues Format geben.
Die Strategieberater von A.Kearny stellen der europäischen IT-Wirtschaft in einer neuen Untersuchung ein wenig schmeichelhaftes Zeugnis aus. Weniger als zehn Prozent der globalen ITC-Umsätze der 100 weltweit führenden Unternehmens komm ...
Samsung hat Kontrollen bei mehr als 250 chinesischen Unternehmen angekündigt, die die Produkte des koreanischen Elektronikkonzerns fertigen. Nach Kritik an den Arbeitsbedingungen sollen so mögliche Verstöße aufgedeckt werden.
Lenovo steht zwar vor dem Sprung auf Platz eins unter den PC-Herstellern, doch CEO Yang Yuanqing ist damit offenbar nicht zufrieden. Er erwägt den Ausbau der Mobilgerätesparte durch eine Übernahme.
Gerade erst hat Samsung im Patentstreit mit Apple in den USA eine herbe Schlappe einstecken müssen. In Asien stellt sich die Situation rund eine Woche später ganz anders dar. Ein japanisches Gericht hat die Klage des iPhone-Herstellers ...
Noch ist das iPhone 5 noch nicht auf dem Markt, doch in China bereitet man sich schon den zu erwartenden Andrang vor und bastelt an den ersten Fälschungen. Eine echte Herausforderung – schließlich ist bislang nicht durchgesickert, wie ...
Apple und Google haben laut Bloomberg dem Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) jeweils ein Investitionsangebot von einer Milliarden Dollar gemacht. Es ging um exklusive Produktionskapazitäten für Smartphone-Chips. D ...
Deutsche Unternehmen sind derzeit vor allem darauf bedacht, die einzelnen Stationen der Lieferkette möglichst genau im Blick zu behalten, sagt Jürgen Tekautschitz, Senior Account Executive für den Bereich Commerce Solutions bei IBM Deu ...
Wer im Großraumbüro arbeitet weiß: Die Tipp-Gewohnheit mancher Kollegen können durchaus nerven. Gerade dann, wenn volle Konzentration gefragt ist. Ein chinesischer Spieler hat das Problem unkonventionell gelöst und in Internetcafes die ...
Die Fair Labor Association (FLA) hat dem Apple-Zulieferer Foxconn verbesserte Arbeitsbedingungen bescheinigt. Noch gibt es aber weiteren Verbesserungsbedarf, zum Beispiel bei den Arbeitszeiten.
Google informiert Nutzer seines E-Mail-Diensts Google Mail ab sofort über Phishing- und Malware-Angriffe, die möglicherweise von Staaten ausgeführt wurden. Der Konzern sucht dafür in seinen Systeme nach gefährlichen Aktivitäten.
Yahoo hat die Hälfte seiner Anteile an Alibaba an das chinesische E-Commerce-Unternehmen zurückverkauft. Der Kaufpreis beträgt 7 Milliarden Dollar. Yahoo behält einen 20-Prozent-Anteil an Alibaba.
Nachdem der Auftragsfertiger Foxconn im vergangenen Jahr durch seine Arbeitsbedingungen in Verruf geraten ist, sollen bei dem Riesenkonzern jetzt die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Apple will sich an den Kosten beteiligen.
Der US-Fernsehsender ABC strahlt an diesem Dienstag eine Sondersendung aus, in der es um die Arbeitsbedingungen bei dem chinesischen Apple-Zulieferer Foxconn geht. Die Reporter besuchten die Werke in Shenzhen und Chengdu in China und h ...
Näher an den Komponentenherstellern will Nokia künftig produzieren und plant daher die Fertigung nach Asien zu verlagern.
Die EU hat damit begonnen, eigene Reserven für so genannte Seltene Erden aufzubauen. Diese sind vor allem für die Produktion von ITK-Geräten unverzichtbar. Hintergrund der Entscheidung ist, das China im Herbst vergangenen Jahres ein Em ...
iPhone-Hersteller Apple droht in Korea offenbar eine millionenschwere Sammelklage. Hintergrund ist, dass das Apple-Smartphone die Standortdaten seines Besitzers aufzeichnet und speichert – ohne, dass vorher das ausdrückliche Einverstän ...
Es ist ein klarer Hinweis darauf, dass der Verkaufsstart des iPhone 5 bevorsteht – es sickern immer mehr Details durch. Die jüngsten Informationen stammen vom in der Regel blendend informierten Wall Street Journal, das sich wiederum au ...
Alternative zu Apple iOS und Android: Die chinesische E-Commerce-Gruppe Alibaba bereitet offenbar ein eigenes mobiles Betriebssystem vor.
US-Netzwerkspezialist Cisco will China offenbar dabei helfen ein Überwachungsnetzwerk aufzubauen. Konkret geht es nach einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) um die Stadt Chongqing in Zentralchina. 500.000 Kameras sollen hier künf ...
Mit August endet auch endgültig das Engagement auf dem japanischen Markt für den finnischen Weltmarktführer Nokia.
Es ist nicht leicht auf der Computex – nach der CeBIT die zweitgrößten IT-Messe der Welt – die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Schon gar nicht, wenn es um ein weiteres Gerät für die Tablet-Flut geht. Asus ist dieses Kunststück gelun ...
Bei einer schwere Explosion in einem Werk des größten Elektronikherstellers der Welt sind drei Menschen ums Leben gekommen. 16 Menschen wurden verletzt. Die Ursache des Unglücks ist bislang unklar. Das betroffene Werk ist eine von zwei ...
Seit dem Wochenende steht das iPad 2 auch in China in den Läden – doch der Verkaufsstart geriet zum Fiasko. Nach einem Bericht des Handelsblatts eskalierte die Situation am frühen Freitagmorgen. Mehrere Personen erlitten zum Teil schwe ...